Samstag 28.10.2017, 9:30
15% der Menschen sind wirklich rundum glücklich, ohne Kompromisse zu machen. Für Klaus Kobjoll als Unternehmer gehört zum glücklich sein, große Zeile zu haben, immer wieder neue Herausforderungen zu suchen und dabei sich und sein Team ständig weiter zu qualifizieren. Klaus Kobjoll zeigt auf, wie er eine starke Stolzkultur in seiner Organisation aufgebaut hat und wie sein Unternehmen, der Schindlerhof, zu einer attraktiven Arbeitgebermarke wurde. Nur so lässt sich dem demographischen Wandel und dem in vielen Branchen immer stärker werdenden Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen. Hunderte Initiativbewerbungen von Talenten für den Schindlerhof, sind dafür ein untrügliches Indiz.
Der "war for talents", der Wettbewerb um Nachwuchskräfte, ist in vollem Gange, Mitarbeiterorientierung das TOP-Thema. Kobjoll beschreibt aus seinem Unternehmerleben, wie eine hohe emotionale Bindung zwischen Mitarbeitern und Unternehmen entsteht, und wie der Arbeitsplatz zur geistigen Heimat werden kann. Ein Ziel zu haben, ist die größte Triebkraft im Leben eines Menschen!
Unternehmenskultur ist nur ein anderes Wort für kollektives Bewusstsein. Was im Leitbild steht, muss von den Köpfen in die Herzen transferiert werden. Es muss für alle Stakeholder spürbar, erlebbar werden.
Vom DeSIGN zum SEIN!
Zitate:
„Je höher die Identifikation des Teams mit den Werten und Zielen des Unternehmens ist, um so höher ist letztendlich auch die Produktivität. Ein wichtiger Nebeneffekt.“
„Ein Ziel zu haben, ist die größte Triebkraft im Leben eines Menschen!“Winning the princess“ heißt bei uns regelmäßig Preise und Auszeichnungen zu erringen. Die Welt ist voll davon“
„Ein Ziel zu haben, ist die größte Triebkraft im Leben eines Menschen!“
„Vergessen Sie die Leute, die erzählen, dass es nicht funktionieren kann; holen Sie sich die, die sich für Ihre Ideen begeistern. Begrenzungen gibt es nur in den Köpfen von Bedenkenträgern.“
„Schaffen Sie systematisch Rituale der Wertschätzung (keine Incentives!) und setzen Sie auf teambildende Maßnahmen.“
Kein klassischer Vortrag - nein, es geht bei Kobjolls Vorträgen um eine Anleitung zum Total-Einsatz. Der Vollblutunternehmer und Autor des Buches "Wa(h)re Herzlichkeit" zeigt dabei seine Arbeitsmittel zum Erfolg. Für Kobjoll sind Unternehmen Spielplätze für Erwachsene! Und er unterscheidet zwei Arten von Unternehmern: Yes-butter und Why-notter und die, die es werden möchten Mit Teams ein Perpetuum mobile des Erfolgs schaffen, dafür bietet Kobjoll viele praxiserprobte Ansätze. Kobjoll begeistert, weil er tut, was er sagt. Er hat sich mit 22 Jahren selbstständig gemacht, zwischenzeitlich 10 Firmengründungen gemeistert – als der Begriff "Start-up" noch nicht gebräuchlich war – und weiß, wovon er spricht. Sein unternehmerischer Erfolg ist unter anderem verwurzelt in dem methodischen Begeistern sowie dem ständigen und systematischen Überdenken, Querdenken und Erneuern. Erfolg kommt, wenn man sich selber folgt. Zahlreiche Auszeichnungen einschließlich des European Excellence Awards bestätigen, was mit Planung, einer klaren Vision und im Team machbar ist.
Man muss ihn erlebt haben, er weckt den Unternehmer in jedem.