Unter dem Motto „Liebe leben, haben oder sein“ veranstaltet der DVNLP seinen jährlichen NLP-Kongress 2018 in Hamburg. 49 Referent*innen werden in 44 Workshops und Vorträgen das Thema aufbereiten und beleuchten.
Eröffnet wird der Kongress am Samstag mit einer philosophisch-psychologischen Betrachtung. Prof. Wilhelm Schmid hat für seinen Keynote-Vortrag den Titel „Die Liebe neu finden“ gewählt. Er lehrt Philosophie in Erfurt, ist Autor von Bestsellern („Gelassenheit. Was wir gewinnen, wenn wir älter werden“, „Selbstfreundschaft. Wie das Leben leichter wird“). 2012 erhielt er den deutschen Meckatzer-Philosophiepreis.
Therapeutisch interessierte NLP’ler dürfen sich besonders auf die Beiträge der Fachgruppe DVNLPt freuen. Erfahrene NLP-Therapeuten geben neue Einblicke in das breite Spektrum der Neurolinguistischen Psychotherapie.
"Lieben Sie doch, wie Sie wollen!" lautet die Keynote am Sonntag von Dr. Maja Storch, Psychologin und Leiterin des Instituts für Selbstmanagement und Motivation in Zürich (ISMZ), Autorin und Psychodramatherapeutin. Maja Storch ist bekannt durch das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM). Im Anschluss an die Keynote sollen die Thesen von Maja Storch in einer Diskussionsrunde erörtert werden.
Wir wünschen Ihnen viele gute Begegnungen, Inspirationen, Informationen, wenn es bei uns heißt: „Liebe leben, haben oder sein“.
Programmablauf:
Sa. 27.10.2018
9:00 Beginn und Eröffnung durch den Vorstand
9:30-11:00 Keynote Prof. Wilhelm Schmid: Die Liebe neu finden
So. 28.10.2018
15:30- 16:30 bzw. 17:00 Block VII
17:00 Abschlussveranstaltung