Future Tools mit Connirae ist ausgebucht: der DVNLP erwartet 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

01.06.17

Jedes Jahr lädt der DVNLP herausragende Vertreter des NLP oder weiterführender Themen zu den Future Tools des Verbandes ein (www.nlp-futuretools.de).

In diesem Jahr wird Dr. Connirae Andreas aus den USA "The Wholeness Process" in Deutschland vorstellen.

Wholeness Work ist ein Prozess, der mit einfachen Fragen zur Ich-Wahrnehmung beginnt, dem Wo und Wie, und der letztlich eine erweiterte Wahrnehmung (awareness) durch Überwinden individueller Schranken anstrebt. Er knüpft an die Core Transformation an, setzt diese aber nicht voraus und verhält sich zu ihr komplementär. Die Core Transformation kann als besonders vertiefende Ressourcenarbeit gesehen werden und ist für manche auch eine spirituelle Erfahrung. Ähnlich überschneiden sich beim Wholeness Process Erfahrungen von persönlichem Wachstum und Spiritualität.

Näheres zur Veranstaltung können Sie hier finden.

Dr. Connirae Andreas ist promovierte Psychotherapeutin und bekannt für ihre einfühlsamen, reflektierten und lebendigen Seminare. Sie und ihr Mann Steve Andreas zählen seit den Anfängen des NLP gemeinsam und unabhängig voneinander zu seinen bedeutendsten Vertretern und Entwicklern. Connirae entwickelte unter anderem Beiträge zur Timeline-Arbeit, den Sleight of Mouth, zur Arbeit mit Wahrnehmungspositionen, Werte-Hierarchien und Glaubenssätzen. 

Conniraes bekannteste Entwicklung ist die Core Tranformation, ein tiefgreifender, strukturierter Veränderungsprozess, zu dem sie ursprünglich durch ein Seminar bei Milton Erickson angeregt wurde. Er gehört heute zum Standartrepertoire von Master-Ausbildungen. Anlass für die Entwicklung des Wholeness Process‘ war eine für sie lebensbedrohlichen Krise.

Der Vorstand des DVNLP freut sich sehr, Connirae Andreas in Deutschland auf den Future Tools XII vorstellen zu können. Der Workshop ist ausgebucht, wir erwarten 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.