Lehrtrainer*innen, Lehrcoaches und Lehrmediator*innen sind berechtigt, DVNLP-zertifizierte NLP-Ausbildungen durchzuführen. Die Berechtigung erfolgt als Ernennungsverfahren, es gibt keine Ausbildung zum Lehrtrainer*in, Lehrcoach oder Lehrmediator*in.
Voraussetzung für die Anerkennung als Lehrtrainer, DVNLP, ist die Zertifizierung zum Trainer, DVNLP. Interessenten müssen einen Antrag auf Ernennung zum Lehrtrainer, DVNLP, bzw. Lehrcoach, DVNLP, stellen. Die Aus- und Fortbildungskommission prüft die Anträge und empfiehlt dem Vorstand die Erteilung der Lehrberechtigung, der Vorstand entscheidet über die Anerkennung von Lehrtrainer/innen, DVNLP, und Lehrcoaches, DVNLP.
Neben dem Trainer-Zertifikat müssen Lehrtrainer*innen mindestens drei Jahre NLP-Erfahrung seit Beginn der NLP-Practitioner-Ausbildung, 20 Stunden Einzel-Coaching, Assistenzen* eines NLP-Practitioner-Trainings, eines NLP-Master-Trainings und eines Trainer-Trainings, 500 Stunden Unterrichtserfahrung, 150 Stunden Fortbildung im Bereich der humanistischen Pychologie und die Teilnahme am vom DVNLP angebotenen "Einführungsworkshop für Lehrtrainer-Anwärter" nachweisen.
(detaillierte Infos zur Anerkennung als Lehrtrainer*in, DVNLP, sind hier zu finden)
Ein Lehrcoach, DVNLP, ist seit mindestens drei Jahren Lehrtrainer*in, DVNLP, seit mindestens drei Jahren Master Coach, DVNLP. Lehrcoaches müssen eine qualifizierte Assistenz* bei einer DVNLP-zertifizierten Coach-Ausbildung, 500 Stunden Trainingserfahrung seit der Ernennung zum Lehrtrainer, DVNLP, mindestens die Durchführung von drei NLP-Practitioner-Ausbildungen (DVNLP) und drei Jahre NLP Coaching-Erfahrung nachzuweisen.
(detaillierte Infos zur Anerkennung als Lehrcoach, DVNLP, sind hier zu finden)
Ein Lehrmediator*in, DVNLP, ist seit mindestens drei Jahren Lehrtrainer*in, DVNLP, seit mindestens drei Jahren Mediator*in, DVNLP. Lehrmediator*innen müssen eine qualifizierte Assistenz* bei einer DVNLP-zertifizierten Mediator-Ausbildung, 500 Stunden Trainingserfahrung seit der Ernennung zum Lehrtrainer, DVNLP, mindestens die Durchführung von drei NLP-Practitioner-Ausbildungen (DVNLP) und drei Jahre Mediations-Erfahrung durch mindestens drei Mediationsfälle nachzuweisen.
(detaillierte Infos zur Anerkennung als Lehrmediator*in, DVNLP, sind hier zu finden)
Grundlagen für die Vergabe der Ernennungsurkunde
Angehende Lehrtrainer müssen zum Antrag die Grundlagen für die Vergabe der Ernennungsurkunde unterschreiben. Diese Grundlagen sind zum Download als PDF hier hinterlegt.
*die Assistenzbörse hilft bei der Suche nach Stellen.
Die Ernennung zum Lehrtrainer bzw. Lehrcoach ist geregelt hier im Antragsverfahren.