Wer bin ich – und wer will ich sein?
In dieser Weiterbildung reflektieren Sie Ihre eigenen Werte und Überzeugungen um zu entscheiden, welche für Sie relevant und passend sind. Ihnen gelingt dadurch eine kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Persönlichkeit und Sie erreichen mit Leichtigkeit Ihre individuellen Ziele. Somit aktivieren Sie bisher ungenutzte Ressourcen und verbessern Ihren Umgang mit sich und Anderen.
Außerdem erleben Sie, wie es Ihnen gelingt auch in herausfordernden Situationen, in einen guten inneren Zustand zu kommen. Das führt Sie zu einem selbstbestimmten Umgang mit Ihren Emotionen und Handlungen. Sie verbessern systematisch Ihre Wahrnehmung und nutzen bewusst Ihre Fähigkeiten.
Der Fokus der einzelnen Module liegt auf individueller Veränderungsarbeit. Indem Sie Ihre eigenen Stärken entdecken und Potenziale nutzen, entsteht ein positives Selbstbild: Sie treten als eine starke Persönlichkeit auf und agieren voller Selbstvertrauen und Souveränität. Dies wirkt sich bereichernd auf Ihr Privat- und Berufsleben aus.
So entdecken Sie Ihren eigenen Weg zu einem erfolgreichen und glücklichen Leben.
Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem international anerkannten Siegel des DVNLP-Practitioners zertifiziert.
Auszug aus den Inhalten
• Entdecken der eigenen Werte und Fähigkeiten
• Statemanagement – innere Zustände bewusst steuern
• Definieren von Zielen und deren ereignisorientierte Umsetzung
• Die eigene Wahrnehmung gekonnt erweitern
• Wertschätzende Beziehungsgestaltung und Steigerung der Kommunikationskompetenz
• Umgang mit äußeren und inneren Konflikten
Termine
8 Module á 3 Tage
19. – 21. Juli 2024
20. – 22. September 2024
29. November – 01. Dezember 2024
07. – 09. Februar 2025
06 – 08. April 2025
27. – 29. Juni 2025
12. – 14. September 2025
28. – 30. November 2025
Kosten
3450 € (Modul 1-7)
Zzgl. 500 € Modul 8 – für Zertifizierung
Für Teilnehmer aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von bis zu 50 % über den Europäischen Sozialfonds (ESF) möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Studenten erhalten 10 % Ermäßigung.
Eine individuelle Ratenzahlung ist möglich.
Für Privatkunden und Angestellte gilt diese Weiterbildung als Werbungskosten. Eine Bestätigung für Ihre Steuererklärung stellen wir Ihnen gerne aus.
Selbstständige, Unternehmer und Existenzgründer können eine Weiterbildung steuerlich als Betriebsausgabe geltend machen.
Seminarleitung
Patricia Geißler
Veranstaltungsort
WEDA-Akademie
Bahnhofstraße 20a
76676 Graben-Neudorf
NLP Level | Practitioner |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 19.07.2024 - 30.11.2025 |
Ort | WEDA Akademie, Bahnhofstraße 20a, 76676 Graben-Neudorf |
Zielgruppen | Akademiker Ärzte Berufseinsteiger Coach Eltern Erzieher Familie Frauen Führungskräfte Gesundheitsberufe Heilpraktiker High Potentials/Nachwuchskräfte Inhaber, Gesellschafter Management Männer Mediator Mediziner Musiker/Sänger Organisationsentwickler Paar/Lebenspartner pädagogische Berufe Personalwesen Pflegekräfte Projektleiter psycho-soziale Berufe Psychologen/Therapeuten Rechtsanwalt/Notar Schauspieler Selbstständige, Freiberufler, Unternehmer Sportler Supervisor Team Trainer Unternehmerinnen Vertriebler |
Schlagworte | Ausbildung Bewusstsein Business Charisma Coaching Entspannung Erfolg Führung Gesundheit Karriere Kommunikation Lernen Moderation Motivation Personal Persönliche Weiterentwicklung Präsentieren Resilienz Rhetorik Sales Softskills Sucht Team Work-Life-balance |
Verfasser | Patricia Geißler |
Firma | WEDA Akademie |
---|---|
Veranstalter | Patricia Geißler |
Homepage | https://weda-akademie.de/leistung/be-yourself-2/ |
Anschrift | Bahnhofstr. 20A, 76676 Graben-Neudorf |
info@weda-akademie.de | |
Telefon | +49 (0)7255 - 721507 |