Modul 1: NLP kennenlernen
NLP-Grundannahmen und -Entstehungsgeschichte, Wahrnehmung und Körpersprache, Sinneskanäle und Wahrnehmungsfilter VAKOG, Intuition, Kontaktaufbau (Rapport) und Herstellen tragfähiger Arbeitsbeziehungen, Kalibrieren von Physiologien, Pacing und Leading, innere Haltung
Modul 2: Von der Problemsituation zum Lösungszustand
Statemanagement, Herstellen von guten und schlechten Zuständen, Moment of Excellence, Aufdecken und Ankern von Ressourcen, systemische Fragen, Wahrnehmungspositionen und Perspektivwechsel, Meta-Mirror, Einführung in Konstruktivismus und systemisches Denken
Modul 3: Sprache und ihre Wirkung
Meta-Modell der Sprache, Sprach- und Denkmodelle, sprachliche Akkuratesse, Metaprogramme, Ausflug in die Gewaltfreie Kommunikation, Wahrnehmen von Gefühlen und Bedürfnissen, Bitten formulieren, Feedback geben und nehmen, Satir-Kategorien
Modul 4: Arbeit mit inneren Anteilen
Teilemodell, Arbeit mit inneren Anteilen, Aufdecken der positiven Absicht, Reframing und sprachliches Umdeuten, Kontextreframing, Six-Step-Reframing, Verhandlungsreframing
Modul 5: Ziele definieren, Entscheidungen treffen, kreativ handeln
Ziele erreichbar und attraktiv definieren, Umgang mit Hindernissen, Entscheidungen ausgewogen treffen, Tetralemma, Augenzugangsmuster, Strategien aufdecken und verändern, Lernstrategien, Modellieren von Erfolgsstrategien anderer, Kreativitätstechniken für einzelne und Teams, Walt-Disney-Prozess
Modul 6: Kleiner Unterschied, große Wirkung
Submodalitätenarbeit, Kontrastmethode, Mapping Accross, Swish, Dissoziationstechniken, Logische Ebenen
Modul 7: Die Kraft des Unbewussten bewusst nutzen
Milton-Modell der Sprache, hypnotische Sprachmuster, Arbeit mit dem Unbewussten, Trancephänomene, Alltagstrancen, leichte Tranceinduktionen und 54321-Induktion, Nutzung des Milton-Modells in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation im Businesskontext, Arbeit mit Metaphern und Geschichten
Modul 8: Systemisch denken und systematisch arbeiten
Arbeit mit Überzeugungen und Glaubenssätzen, Glaubenssätze verändern in 4 Schritten, Timeline, Gesprächsführung und Auftragsklärung, von der Problembeschreibung zur Interventionsauswahl
Modul 9: The End…
Vernetzung & Integration, schriftliches und praktisches Testing, Zertifizierung, Feedback und Abschluss
Die Reihenfolge kann sich aufgrund aktueller Teilnehmerbedürfnisse ggf. während des Seminarverlaufs ändern.
NLP Level | Practitioner |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 11.02.2021 - 22.08.2021 |
Ort | 22335 Hamburg, Hummelsbütteler Landstraße 42 |
Verfasser | Henriette Talkenberg |
Firma | HENRIETTE TALKENBERG PERSÖNLICHKEITS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG |
---|---|
Veranstalter | HENRIETTE TALKENBERG PERSÖNLICHKEITS- UND ORGANISATIONSENTWICKLUNG |
Homepage | www.htalkenberg.de |
Anschrift | Poppenbütteler Berg 146, 22399 Hamburg |
ht@htalkenberg.de | |
Telefon | +49 (0)40-24861752 |