Coaching-Modul Resilienz Coach (A14)
Resilienz-Coaching fördert gezielt die Entwicklung der persönlichen Aufsteh-, Selbstver-wirklichungs- und Gesunderhaltungsmentalität. Resilienz-Coaching initiiert einen inneren Wachstumsprozess, durch den Menschen ihre gesamte Persönlichkeit stärken. Die Basis dazu bildet die Zunahme von psychischer Widerstandskraft in Krisenzeiten oder sich ankündigenden Krisenphasen des Lebens. Gleichzeitig ermöglicht die Zunahme persönlicher Krisenkompetenz, mit gesteigertem Wohlergehen in allen privaten und beruflichen Situationen die eigene Persönlichkeit aufblühen zu lassen. Die so aktivierte Selbstwirksamkeitsüberzeugung bzw. Selbsttraute bezogen auf die eigenen Verwirklichungspotentiale bewirkt zudem einen erfolgreichen Wachstumsschub in die von dem Menschen selbst gewählte Richtung. Dies bei gleichzeitiger Steigerung der Beziehungskompetenz, indem die innere Haltung der Werteorientierung im Zusammensein mit anderen Menschen fokussiert und gelebt wird.
Bildlich gesprochen: Es geht um das stabile und bejahende Ich, das - trotz kontinuierlichem Wandel und trotz sich stets verändernder äußerer Anforderungen - durch das Erleben innerer Kohärenz die eigenen Gestaltungsfähigkeiten aktiv entfaltet.
Kernfragen in diesem Modul
Welche praktische Bedeutung hat Resilienz in unserer Zeit? Was ist Resilienz nicht?
Welche konkreten Entwicklungsphasen führen Menschen zur Resilienz?
Wie initiiere ich als Coach eine Resilienzentwicklung seitens meines Coachees?
Wie erkenne ich, welche Resilienzpotentiale bereits vorhanden sind?
In welche Richtung starte ich mit meinem Coachee: Resilienzentfaltung durch praktische positive Psychologie und / oder Resilienzentwicklung als fokussierter biographischer Selbstlernprozess?
Was ist eine Krise und wie nutze ich bisherige Krisenerfahrung im Coachingprozess?
Was ist der Resilienz-Navigator und wie nutze ich ihn im Coachingprozess?
Welche konkreten Möglichkeiten bietet NLP zur Unterstützung der Resilienzentwicklung?
Was und wie genau ist mein Selbstverständnis und Selbstbild als Resilienz-Coach?
Dies alles wird praxisorientiert in Einzel-, Paar- und Kleingruppenübungen erfahren, um so gleichzeitig die persönliche Resilienz-Entwicklung als Coach für sich selbst zu bewirken.
Aufbau des Coaching-Modules
Abschluss:
Persönlicher Resilienz-Coach oder Resilienz-Individual-Coach Zertifikat: LNLPT
Dauer: 5 Tage ohne Supervision (Mittwoch bis Sonntag)
Coaching-Modul Übersicht
PDF zur Coaching-Ausbildung - Broschüre
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Infos unter: NLP Training Landsiedel
Practitioner - Master - Trainer - Coach - Coach-Module - Kongress - Events - Unternehmer
Lernen Sie uns kostenfrei kennen!
NLP Level | Coach |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 17.11.2021 - 21.11.2021 |
Ort | 97318 Kitzingen, Friedrich-Ebert-Straße 4 |
Verfasser | Dipl. - Psychologe Stephan Florian Landsiedel |
Firma | Landsiedel NLP Training |
---|---|
Veranstalter | Landsiedel NLP Training |
Homepage | www.landsiedel-seminare.de |
Anschrift | Friedrich-Ebert-Straße 4, 97318 Kitzingen |
info@landsiedel-seminare.de | |
Telefon | +49 (0)9321-9266140 |