Denken und Sprechen - NLP Rethorik
Dieses Seminar verhilft Ihnen zu größerer sprachlicher Geschicklichkeit. Daraus folgt die Möglichkeit, die Wahrnehmung von sich und anderen zu steuern. Die rhetorischen Elemente des NLP ermöglichen Ihnen eine größere Eloquenz und mehr Einfluss sowie mehr Verständnis für andere. Das Modul für eine effektivere Kommunikation und bessere sprachliche Analysefähigkeit, beruflich und privat.
- Denkstile und Wahrnehmungsfilter analysieren und ändern
- Metaprogramme und mentale Sortiermuster bei sich und anderen erkennen
- Sleight of Mouth Patterns - gehirngerechte Rhetorik anwenden
- fortgeschrittene hypnotische Kommunikation zur Schaffung hilfreicher Denkräume
Sie wollen professionell sprechen und zuhören, dann nutzen Sie die Sprachmodell des NLP?
Auch sind die Tools für Marketing, Change und Teammanagement und die Eigenanalyse eine wertvolle Hilfe.
NLP Level | Practitioner |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 16.01.2021 - 17.01.2021 |
Ort | Münster, |
Zielgruppen | Coach |
Schlagworte | Business Coaching Führung Persönliche Weiterentwicklung Team |
Verfasser | Dipl.-Psych. Martina Schmidt-Tanger |
Firma | NLP professional |
---|---|
Veranstalter | NLP professional |
Homepage | www.nlp-professional.de |
Anschrift | Delpstrasse 35, 48151 Münster |
nlp@nlp-professional.de | |
Telefon | +49(0)251-59083283 |