Deine Ausbildung zum Lerncoach - neue Lernwege gestalten
Willst du dich regelmäßig einmal die Woche intensiv mit dem Thema Lernen auseinandersetzen? Wie der regelmäßige Besuch im Fitnessstudio oder des Yoga-Kurses deine Fitness stärkt, macht dich diese Ausbildung Lerncoach-fit. Zum Beginn der Ausbildung treffen wir uns in der Lerninsel-Berlin, danach wird online weitergelernt, ein intensiver Ausbildungszeitraum, indem die Gruppe zusammenwächst und gemeinsam Woche für Woche dem Ziel näherkommt.
From teaching to learning – vom Wissensvermittler zum Lernbegleiter!
Deine Ausbildung zum Lernexperten und Potentialentfalter! Willst du deine Klienten, Schüler, Studenten optimal auf ihrem Lernweg unterstützen und begleiten, dann bist du in der Ausbildung zum Lerncoach goldrichtig. Die Bildungslandschaft ist im Wandel – hier braucht es Umdenker, Neudenker, positive Denker und Lerncoaches! Willst du dich spezialisieren, als Lernbegleiter neue, erfolgreiche Wege gehen und eine neue Lernkultur etablieren? Dann ist die Ausbildung zum Lerncoach genau das Richtige für dich. Hier entdeckst du neue Methoden, Strategien und Techniken, um deine Schüler:innen, Student:innen, Klient:innen, Teilnehmer:innen besser zu fördern, ihre Lernprozesse effektiv zu begleiten und Lernende, ob groß oder klein, auf ihrem Lernweg zu unterstützen. Du hast Spaß an Veränderung? Dann werde Lerncoach!
Das Lernen lernen und lehren – die Lerncoach-Ausbildung in der Lerninsel Berlin!
Was lernst du in dieser Ausbildung? Neben Lern- und Gedächtnisstrategien, die Lernen optimal unterstützen steht vor allen Dingen das gehirngerechte Lernen im Mittelpunkt. Die richtige „Gebrauchsanweisung“ für unser Gehirn ebenso wie Entspannungstechniken und ein sinnvolles Stressmanagement. Du wirst die Zusammenhänge von Zielen, Motivation, Lernblockaden und hinderlichen Gewohnheiten verstehen und jede Menge Lösungsmöglichkeiten kennenlernen. Du füllst deinen Methodenkoffer mit Übungen und Werkzeugen aus dem Mental- Zeit- und Stressmanagement und lernst eine Prüfung optimal vorzubereiten und zu bestehen. Du kennst die Vorteile eines effektiven Zeitmanagements und hast einen professionellen Blick auf Motivations- und Konzentrationsschwierigkeiten. Du weißt, wie Lern-Blockaden gelöst und Ressourcen aktiviert werden. Außerdem erfährst du wie du Übungen aus der Positiven Psychologie sowie Impact-Techniken gewinnbringend in dein Lerncoaching integrieren kannst. Kommunikationstechniken sowie hilfreiche Tipps für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit als Lerncoach runden deine Ausbildung zum Lerncoach ab. Kurz und knapp: du lernst das Lernen zu lehren.
Was zeichnet einen guten Lerncoach aus?
Als Lerncoach hast du natürlich einen gut gefüllten Methodenkoffer und bist somit gewappnet für die Herausforderungen deiner Klienten. Du verstehst es aber auch Rapport –herzustellen und auf Basis dieser Veränderungsprozesse anzustoßen. Dies ist vor allen Dingen auch beim digitalen Lernen, Lehren und Coachen immanent und bildet einen Schwerpunkt der Ausbildung. Als Lerncoach arbeitest du lernstoffunabhängig und ganzheitlich. Ganz nach dem Motto „Wer Stärken stärkt, stärkt“, setzt du bei den Stärken deiner Klienten an und begleitest sie auf ihrem ganz individuellen Lernweg.
Die Inhalte der Ausbildung zum Lerncoach im Einzelnen:
– Coaching-Inventar: Coaching-Rahmen, Haltung, Voraussetzungen, Prinzipien „Wie coache ich richtig?“
– Handwerkszeug: Lernmethodik, Lern- und Gedächtnisstrategien
– Expertenwissen: Lernorganisation, Zeitmangement, Kommunikation, Neurowissenschaften
– Veränderungsarbeit: Überzeugungen, Werte, Ziele, Motivation, Konzentration
– SOS-Inventar: Notfalltipps, Prüfungskompetenz, Ressourcenschatzkiste, Entspannung
– Lerncoach-Selbstbild: Positionierung am Markt, Tipps rund um Business und Marketing
Wer kann teilnehmen?
Lehrer, Erzieher, Coaches, Nachhilfelehrer, Pädagogen, Eltern und all diejenigen, die Spaß an Veränderung haben und die Bildungslandschaft positiv mitgehalten wollen.
Teilnehmerzahl bei Präsenzveranstaltungen derzeit (Corona) mind. 4 max. 8 Personen, Mindestalter: 18 Jahre.
Deine Investition: 1650,-Euro, Frühbucherrabat bis 2 Monate vor Ausbildungsbeginn 1550,- Euro
Buchbar als Blockveranstaltung 2 x 4 Tage, als berufsbegleitende Ausbildung sowie als Inhouse-Fortbildung in deiner Schule oder deinem Unternehmen.
Präsenztage: 1.9.-3.9.2022 Donnerstags: 15-20 Uhr, Freitag: 10-19 Uhr, Sonnabend: 10-18 Uhr
In Folge 7 Termine online: 6.9.2022, 13.9.2022, 20.9.2022, 27.9.2022, 4.10.2022, 11.10.2022, 18.10.2022 jeweils 15:30 – 20:30 Uhr,
Der Zertifizierungstag findet abschließend wieder in Präsenz statt am 5.11.2022 von 10 -17 Uhr.
Deine Investition: 1650,- Euro
NLP Level | Sonstiges |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 21.05.2022 - 28.06.2022 |
Ort | 10827 Berlin, Gutzkowstraße 4 |
Zielgruppen | Berufseinsteiger Bildungsträger Coach Eltern Erzieher Familie Gesundheitsberufe Heilpraktiker Jugendliche/Kinder pädagogische Berufe psycho-soziale Berufe Psychologen/Therapeuten Schüler Selbstständige, Freiberufler, Unternehmer Sozialarbeiter Studenten Trainer Universität |
Schlagworte | Ausbildung Coaching Entspannung Erfolg Kommunikation Lernen Motivation Persönliche Weiterentwicklung Softskills |
Verfasser | Britta Warmuth |
Firma | Lerninsel-Berlin |
---|---|
Veranstalter | Britta Warmuth |
Homepage | https://www.lerncoach.berlin |
Anschrift | Gutzkowstraße 4, 10827 Berlin |
info@lerncoach.berlin | |
Telefon | +49 (0)30-55464630 |