Segeln ist Teamwork vom Feinsten
Die Fähigkeit, sich gekonnt in einem Team zu bewegen und mit diesem effizient zusammen zu arbeiten, zählt heute mehr denn je zu den zentralen Erfolgsfaktoren persönlicher Entwicklung.
Kooperations-Fähigkeit und -Strategien sind der Schlüssel zu gemeinsamem wie persönlichem Erfolg. Je besser wir mit anspruchsvollen Teamsituationen umgehen können, desto leichter sind wir erfolgreich.
Auch für Nichtsegler
Wer zum On Boat Coaching kommt, muss nicht segeln können, wird es aber sicherlich nach dieser Woche recht gut können.
Auf zwei Regattayachten, die gleichzeitig viel Wohnkomfort haben, erfahren auch Nichtsegler auf einmalige Art und Weise, wie sie ihre Ressourcen ins Team einbringen und die Kräfte des Teams für sich nutzbar machen können.
Hier kommt es nicht darauf an, wer der Stärkste oder Klügste ist. Hier zählt gutes Miteinander, sich aufeinander verlassen und sich selbst vertrauen können. All dies ist wesentlicher Bestandteil unseres On Boat Coachings auf dem Mittelmeer.
Zielgruppe
Menschen,
Lernziele
Beide Teams segeln um das beste Teamwork, da so besonders schnell deutlich wird, wann Kommunikation und Teamwork gelingen und wo es Probleme gibt.
Jeder erfährt durch das Teamfeedback und durch individuelles Einzelcoaching der leitenden Coaches, wie er sich optimal in einem Team aufstellen kann.
Warum Coaching unter Segeln?
Das gemeinsame Leben und Segeln über eine Zeitraum von sechs Tagen zeigt sehr schnell und nachhaltig, wie schon kleine Änderungen große Wirkungen erzeugen. Da hier zwei Schiffe im Wettbewerbmiteinander segeln, werden positive und negative Effekte in der Kommunikationunmittelbar erlebbar.
Beide Schiffe (Beneteau First 40CR und First 40.7) werden von zertifizierten Coaches geführt, die über eine langjährige Segel- und Coachingerfahrung verfügen. Dies sichert zu jeder Zeit eine kompetente Unterstützung für jedeneinzelnen Teilnehmer.
Es können insgesamt bis zu acht Personen teilnehmen, so dass ein Führungs- und Arbeitsteam gemeinsam trainiert werden kann (weitere Schiffe mit Coaches können bei Bedarf zur Verfügung gestellt werden).
Es wird mit maximal je vier Crewmitgliedern auf jedem Schiff gesegelt. So dass eine individuelle Betreuung durch den Coach jederzeit gewährleistet ist. Die gesamten sechs Tage bestehen aus einer intensiven Mischung von Einzel- und Teamcoaching.
Um den Lernerfolg nachhaltig auch für das tägliche Leben zu verankern, erfolgt jeden Abend im Rahmen des Feedbacks auch ein Transfer in die berufliche und private Lebenswirklichkeit. Durch das strukturierte Feedback können die Teilnehmer in besonders ressourcevoller Weise von einander profitieren.
Nicht selten entstehen so Freundschaften, die über viele Jahre Bestand haben.
Rahmen
Segelkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Teilnehmer leben während des gesamten Trainings mit den Coaches auf den Schiffen.
Es wird im Wesentlichen abends geankert. Einkäufe müssen entsprechend im voraus geplant werden.
Der Landgang ist in den Ankerbuchten nur über ein Schlauchboot möglich. Ein Außenbordmotor ist verfügbar.
Die Schiffe sind gut 12 Meter lang und haben jeweils drei Kabinen mit je einer Doppelkoje.
Durch das normalerweise sonnige Wetter des Mittelmeeres findet das Leben an Bord überwiegend im Freien statt.
Trainer
Dipl.-Kfm., Lehrcoach und Lehrtrainer, DVNLP. Einzel- und Teamcoach, Moderator und Mediator. Seit fast 20 Jahren Unternehmensberatung, Coaching- und Trainingserfahrung. Mehr als 10.000 Seemeilen Erfahrung als Skipper und Ausbilder.
Künstler mit zahlreichen Installationen im öffentlichen Raum, Kunstberater, Moderator und Mediator, Coach, DVNLP. - Segeltrainer mit mehr als 10.000 Seemeilen Erfahrung als Skipper und Ausbilder.
Investition
Das On Boat Coaching umfasst 6 Tage. Es erfüllt die Anforderungen der Ethikrichtlinien des DVNLP e.V.. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Auf jedem Schiff gibt es maximal 4 Teilnehmer. Wenn die Teilnehmerzahl kleiner ist, werden die Schiffe möglichst gleichmäßig besetzt.
Start- und Zielhafen
Ports de plaisance
Môle St-Louis
F-34200 Sète
Frankreich
NLP Level | Sonstiges |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 25.05.2023 - 30.05.2023 |
Ort | 53111 Bonn-Zentrum, Kölnstraße 103 |
Zielgruppen | Ärzte Bildungsträger Coach Führungskräfte Gesundheitsberufe High Potentials/Nachwuchskräfte Management |
Schlagworte | Bewusstsein Entspannung Erfolg Führung Gesundheit Heilungsprozess Kommunikation Lernen Mediation Persönliche Weiterentwicklung Softskills Team Work-Life-balance |
Verfasser | Dipl.-Kfm. Ekkehart Padberg |
Firma | Padberg-Beratung GmbH |
---|---|
Veranstalter | NLP-Akademie der Padberg-Beratung GmbH |
Homepage | http://www.padberg-beratung.de/coaching/on-boat-coaching/ |
Anschrift | Bonner Talweg 178, 53129 Bonn |
e.padberg@padberg-beratung.de | |
Telefon | 0228 - 2424-854 |