Kleine Praxen mit drei bis vier MitarbeiterInnen laufen in aller Regel problemlos. Sie sind meist so erfolgreich, dass die Praxis anfängt zu wachsen. Die Zahl der MitarbeiterInnen steigt und plötzlich gibt es Sand im Getriebe. Alles was vorher funktioniert hat, klappt plötzlich nicht mehr so richtig, obwohl man gar nichts anders macht.
Sobald Gruppen mehr als sechs bis sieben Mitarbeiter haben, wird Führung benötigt. Und Führung haben weder Ärzte und Zahnärzte, noch Fachangestellte und Schwestern gelernt. Daher treten viele, eigentlich vermeidbare Probleme auf, die im Nachgang sehr viel Zeit kosten und die sich durch relativ einfache, leicht erlernbare Führungstechniken vermeiden und beherrschen lassen. Hierfür bietet Ihnen die Ausbildungsreihe „Führung“ systematisch aufbereitet es Handwerkszeug.
Stellen Sie sich Ihre Fortbildung nach Ihren individuellen Bedürfnissen zusammen.
Sie können zu jedem Themenblock in die Kursreihe einsteigen oder auch einzelne Themenblöcke belegen:
Die Reihe umfasst drei zentrale Themen der Führung:
Die Veranstaltungen entsprechen den aktuellen Leitsätzen zur Zahnärztlichen Fortbildung von KZBV, BZÄK und DGZMK und der Punktebewertung von Fortbildungen von BZÄK und DGZMK. Jeder zweitägige Kurs wird mit 20 Punkten bewertet.
Gemäß §11 Abs. 3 der Musterfortbildungsordnung der Bundesärztekammer gilt: "Fortbildungsmaßnahmen, die von einer anderen Heilberufskammer anerkannt wurden, können für das Fortbildungszertifikat der Ärztekammer angerechnet werden."
NLP Level | Sonstiges |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 23.01.2023 - 14.06.2023 |
Ort | Berlin, Dr. Anke Handrock, 13467 Berlin |
Zielgruppen | Ärzte Gesundheitsberufe Krankenhäuser/Altenheime/Kliniken Pflegekräfte Psychologen/Therapeuten |
Schlagworte | Führung Kommunikation Motivation Rhetorik Team |
Verfasser | Dr. Anke Handrock |
Firma | Dr. Anke Handrock Coaching & Training |
---|---|
Veranstalter | Anke Handrock |
Homepage | www.handrock.de |
Anschrift | Boumannstr. 32, 13467 Berlin |
info@handrock.de | |
Telefon | +49(0)3036430590 |