Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen folgende Themen:
Analyse der beteiligten Systeme und ihrer Wirkung
Problem- / Themen-Definition und Zielerarbeitung mit dem Klienten
Prozess-Kompetenz für die einzelnen Sitzungen und den Gesamtprozess
Systemische Fragetechniken
Gestaltung der Coaching-Beziehung und interaktive Fähigkeiten
Methodische Kompetenz: Methoden-Vielfalt und flexibler Methoden-Einsatz aus dem NLP, der Systemischen Beratung und anderen kompatiblen Ansätzen
Erfolgreiches Teamcoaching
Kontraktmanagement
Evaluation von Beratungsprozessen
Reflexion der eigenen Rolle als Coach, des individuellen Entwicklungspotenzials und des ethischen Handlungsrahmens
Erstellung eines eigenen Coaching-Konzeptes plus Marketing Strategie
NLP Level | Coach |
---|---|
Datum / Uhrzeit | 09.11.2023 - 22.06.2024 |
Ort | 72766 Reutlingen-Mittelstadt, Friedrichstr. 7, 72138 Kirchentellinsfurt |
Zielgruppen | Bildungsträger |
Schlagworte | Ausbildung Coaching Entspannung Erfolg Führung Kommunikation Motivation Persönliche Weiterentwicklung Team |
Verfasser | Dipl.-Päd. Kleo Sibylle Eisenlohr |
Firma | Eisenlohr |
---|---|
Veranstalter | Kleo Sibylle Eisenlohr |
Homepage | tuebinger-akademie.de |
Anschrift | Friedrichstr. 7, 72138 Kirchentellinsfurt |
info@tuebinger-akademie.de | |
Telefon | +49 (0)7121-600131 |