Business und Wirtschaft sind eines der wichtigsten Anwendungsgebiete für NLP. Dem widmen wir uns!
Thema | Beurteilungssysteme |
---|
Branche: Mittelständisches Unternehmen der Bauindustrie
Ziel: den Führungsnachfolger dauerhaft ins Unternehmen einbinden
Ein mittelständischer Unternehmer möchte seinen einzigen Sohn als Nachfolger in seinem stukturell auf ihn persönlich ausgerichteten Unternehmen etablieren, anhaltende Streitigkeiten haben diesen Schritt bislang aber verhindert. Da der Junior keine Perspektive für eine friedliche Zusammenarbeit mit seinem Vater sieht, soll ein NLP-Berater unterstützen. Der Senior steht diesem Vorgehen eher skeptisch gegenüber.
Die NLP-Maßnahmen finden nach Vereinbarung ca. alle 14 Tage für die Dauer von 6 Monaten in wechselnder Zusammensetzung statt. Zunächst nähern sich beide Beteiligten auf ressourcenvolle Weise in ihren Werten (Logische Ebenen) und Zielen an. Hierbei bewährt sich eine weitgehend metaphorische Vorgehensweise gegenüber dem zunächst reserviert auftretenden Senior.
In einem ersten Schritt wird der Aufgabenbereich für den Junior ressourcenorientiert abgegrenzt. Weitere Interventionen zielen darauf ab, den Umgang von Junior und Senior auf Dauer respektvoller zu gestalten.
Eine besondere Herausforderung besteht darin, die familiären Beziehungen zu klären und zu verbessern. Damit wird die zuküftige „professionelle“ Beziehung auf eine solide Basis gestellt. Insbesondere kommen die Modell und Formate des Sozialen Panoramas, die Arbeit mit der Time-Line und das Re-Imprinting mit nachhaltigem Erfolg zum Einsatz. Die systemische Betrachtungsweise ist bei der Neu-Positionierung von Seniorchef und Juniorchef im Unternehmen ebenso hilfreich.
Ergebnis: