Gruppenbild

Sprecher

Herr Dipl.-Psych. Christian Kaminski
PERSPEKTIVENWEN.DE - Dipl.-Psych. Christian Kaminski
Burg 15a
51491 Overath
Tel: +49 (0)2206-8529999
Fax: +49 (0)2206-8525385
business@dvnlp.de http://www.dvnlp-business.de

Stellvertretender Sprecher

Herr Dipl.-Ökonom Jürgen Voß
BIT e.V. Bochum
Am Dieckmannshof 33
44795 Bochum
Tel: +49 234 9223145
Mobil: +49 170-221 47 33
Fax: +49 234 9223127
business@dvnlp.de http://www.dvnlp-business.de

Fachgruppe Business

Business und Wirtschaft sind eines der wichtigsten Anwendungsgebiete für NLP. Dem widmen wir uns!


Einzelkämpfer entwickeln sich zum Team


Fallbeschreibung

Branche: Werbung, Medien
Ziel: Aus Einzelkämpfern arbeiten zukünftig im Team
Mitarbeiteranzahl ca.: 15
Umfeld: 2-Tagesworkshop

Ausgangssituation:
Einer Werbeagentur setzt sich aus 15 Mitarbeitern zusammen. Sie arbeiten  allein oder in Tandems an, entweder jeweils eigenen Kunden oder einem separaten Markt. Gemeinsame Aktivitäten der Firma werden in der Regel ignoriert. Gemeinsame Besprechungen werden üblicherweise als Zeitverschwendung angesehen.

Ziel: TOP-Einzelkämpfer sollen zu einem Team mit Teamgeist und Wir-Gefühl zusammenwachsen. 

Vorgehensweise und Dauer:
In einem 2-Tagesworkshop wurden zunächst die Mitarbeiter auf sehr persönlicher Ebene miteinander vertraut gemacht.
Der Ressourcen Charger in der Startphase des Workshops sorgt dafür, dass sich jeder Teilnehmer mit positiver Energie in den Workshop einbringt.
Nach einer kritischen Analyse der Teamsituation führt die Methode DIALOGOS zu einem schonungslos offenen, aber dabei absolut konstruktiven Dialog über

- Schwachstellen
- Bedenken
- Störgefühle
- und unausgesprochene Wünsche der Teilnehmer.

Die anschließende Aufstellungsarbeit deckt zunächst weitere, nicht bewusste Team-Konflikte auf.
Im zweiten Schritt dient die Aufstellung dem Team dazu, über einen intuitiven Weg sofort zur Lösung zu finden. Die Metaphernarbeit erzeugt auf unbewusster Ebene eine neue gemeinsame visuelle Vorstellung vom „Wir“.

Zahlreiche aktivierende Teamübungen halten den Energielevel im Workshop hoch.
Abschließend wurde mit der Geschäftsführung für eine nachhaltige Wirkung eine Strategie mit zahlreichen langfristig durchzuführenden Maßnahmen verabschiedet.

Ergebnis:
Das Team starte nach dem Workshop mit gestärkter Verbundenheit und neuer Klarheit über die Teamsituation in eine neue Saison.
Die zusätzlichen Maßnahmen im Folgebetrieb halten das Thema und die Workshop-Erkenntnisse dauerhaft im Bewusstsein. Der Teamgeist wächst für alle erkennbar.