Gruppenbild

Sprecher

Herr Dipl.-Psych. Christian Kaminski
PERSPEKTIVENWEN.DE - Dipl.-Psych. Christian Kaminski
Burg 15a
51491 Overath
Tel: +49 (0)2206-8529999
Fax: +49 (0)2206-8525385
business@dvnlp.de http://www.dvnlp-business.de

Stellvertretender Sprecher

Herr Dipl.-Ökonom Jürgen Voß
BIT e.V. Bochum
Am Dieckmannshof 33
44795 Bochum
Tel: +49 234 9223145
Mobil: +49 170-221 47 33
Fax: +49 234 9223127
business@dvnlp.de http://www.dvnlp-business.de

Fachgruppe Business

Business und Wirtschaft sind eines der wichtigsten Anwendungsgebiete für NLP. Dem widmen wir uns!


Karriereknick – Was nun?


Fallbeschreibung

Branche: Versicherung
Ziel: Entscheidung: Veränderung ja - nein? Was? Wie? Wozu?
Umfeld: Großstadt

 

Ein Abteilungsleiter wurde bei der Neustrukturierung der Organisation „übergangen“. Er ist enttäuscht und denkt über berufliche Veränderung nach.

Ziel des Coachings ist die Bearbeitung der Zurückweisung und die Feststellung neuer beruflicher und persönlicher Ziele sowie die Findung  des besten Wegs zu einer Entscheidung.

Mit Reframing und Meta Modell wurde das Coaching eingeleitet. Mit dem Emotionscoaching wingwave wurden ungünstige Emotionen aus den Erlebnissen des „Übergangenwerdens“ bearbeitet. Mit dem Organigramm und der Aufstellung der dazugehörigen Mitarbeiter wurde die aktuelle Situation des Klienten beschrieben und emotional weiter entlastet (wingwave). Über parallele Timelines stellte der Klient dann überraschend fest, dass er sich nicht beruflich, sondern privat verändern möchte. Parallele Zieldefinitionen wurden zusammengeführt. Mit Ressourcen Coaching wurden längst verschollen geglaubte Fähigkeiten und Stärken für die Veränderung wiederbelebt. Nach Setzen eines starken Ankers und mit der Macht seiner Gedanken kann der Klient jetzt auch seinen quälenden Tinnitus in den Griff bekommen. Die mitgegebene Metapher motiviert ihn, gut für sich zu sorgen!

Ergebnis:
- „Karriereknick“ bearbeitet
- Stressquelle entdeckt
- Erkenntnisse verarbeitet
- Entscheidung getroffen
- Motivation initiiert