Warum solltest du dir als Fachgruppen-Mitglied diesen Vortrag unbedingt anhören? Warum könnte das interessant für dich sein?
Was begleitet Menschen heute im Beruf? Stress, Arbeitsverdichtung, immer größere Anforderungen, Lob-Armut und Wertschätzungswüsten. Und stets scheint der Körper mit der Burn-out-Kompetenz zu drohen… so kann man es von Coachees und Trainingsteilnehmenden hören.
Wie kommt es, dass manche Menschen damit schlechter umgehen können und manche andere deutlich besser, gesünder und zufriedener? Und viel wichtiger – wie bleibt man als Coach und TrainerIn gesund?
Die Fähigkeit heißt Resilienz und beschreibt eine der wichtigsten Kompetenzen gesunder Menschen.
Was kannst du von Sebastian mitnehmen?
In diesem Online-Seminar betrachten wir neben den klassischen sieben Säulen der Resilienz die fünf Schritte der Resilienz. Damit aus dem Wissen auch Umsetzung bei sich selbst und anderen werden kann werden immer wieder Idee fürs TUN angeboten.
Sebastian Mauritz ist Resilienz-Lehrtrainer, Lehrcoach und Lehrtrainer, DVNLP sowie unter den führenden Deutschen Resilienzexperten. Er coacht und trainiert Menschen weltweit seit 1998 und berät Unternehmen und Führungskräfte in den Bereichen resiliente Kommunikation & Führung, Burn-out Prävention und Resilienzstrategien.
Organisatorisches
Für die Webkonferenz nutzen wir WebEx. Wir empfehlen, als Browser Chrome, Firefox oder den InternetExplorer zu verwenden.
Dem Webinar beitreten
Über Telefon beitreten
Weitere Hilfe zu WebEx
Weitere Hilfe und Screenshots haben wir in diesem Dokument zusammengestellt. (Bitte auf der DVNLP-Homepage anmelden, um die Seite sehen zu können.)
Datum / Uhrzeit | 21.03.2017 19:00 |
---|---|
Verfasser | Dr. Andrea Friedrich |
Veranstalter | Fachgruppe Gesundheit |
---|---|
gesundheit@dvnlp.de | |
Veranstaltungsort | Online |