Wie oft haben Sie schon erlebt, von der Geschichte einer anderen Person „gefangen“ worden zu sein? Sie erleben die Geschichte des anderen so, als wenn es Ihre eigene wäre. Vor allem bei Geschichten mit negativen Inhalten kann eine zu starke Anteilnahme für den anderen gesundheitsgefährdend für Sie selbst werden. Davon sind vor allem Personen betroffen, die selbst in der Beratung, als Arzt oder Heilpraktiker oder Therapeut arbeiten. Aber auch alle anderen, die um Hilfe gebeten werden. Um selbst gesund, stabil und neutral bleiben und unterstützen zu können, ist es wichtig, die Fähigkeit zu haben, sich einerseits in die Welt des anderen begeben zu können, um den anderen besser verstehen zu können. Andererseits ist es wichtig, im Gespräch wieder auf sich selbst zu achten und so einen Abstand zu der Geschichte des anderen zu erhalten. An diesem Wochenende lernen Sie eines der wichtigsten NLP-Formate kennen - das Metamodell der Sprache. Sie erlernen die Kunst zielgerichteten Zuhörens und des sinnvollen Fragens. Durch diese Technik können Sie Generalisierungen und Tilgungen heraushören und hinderliche Glaubenssätze sowie Überzeugungen auflösen. Sie können die Tiefenstruktur des Erlebens ins Bewusstsein holen und erreichen damit mehr Klarheit in der Kommunikation. Sie lernen, die Quellen positiven Erlebens für die Vergangenheit und Zukunft nutzbar zu machen und werden zum Regisseur der eigenen Geschichte und der Geschichte von anderen. Zudem werden Sie die Time-Line-Technik „change history“ kennenlernen. Diese Technik wird angewendet, um Probleme, die in der Vergangenheit entstanden sind, mit Ressourcen zu füllen uns so sein Leben zu ändern.
Dieses Seminar ist ein Modul im Rahmen unserer NLP-Practitioner-Ausbildung.
Es kann auch als Einzelseminar gebucht werden, um so NLP kennen zu lernen.
Wir akzeptieren Bildungsschecks. Damit können Sie bis zu 50 % der Seminarkosten sparen.
Am Vormittag können Sie in das Seminar hineinschnuppern.
Investition je nach Anmeldedatum ab:
250,00 Euro* für Privatkunden
350,00 Euro* zzgl. MwSt. für Kleinunternehmer
Termine, Preise und Anmeldungen unter: https://www.ifgpe.de/de/seminare/
Datum / Uhrzeit | 25.03.2023 10:00 |
---|---|
Ort | 41747 Viersen, Ninive 45 Viersen |
Homepage | www.ifgpe.de |
info@ifgpe.de | |
Themen | Ausbildung Business Coaching Erfolg Führung Karriere Kommunikation Lernen Motivation Personal Persönliche Weiterentwicklung Rhetorik Softskills Team Therapie |
Verfasser | Dr. Susan Eickenberg |
Veranstalter | IFGPE - Dr. Susan Eickenberg |
---|---|
Homepage | www.ifgpe.de |
Anschrift | DE - Ninive 45, 41747 Viersen |
info@ifgpe.de | |
Telefon | +49 (0)2162-106 95 99 |
Veranstaltungsort | Viersen |