Mit dieser Ausbildung bieten wir Ihnen eine weitere Möglichkeit, Ihr NLP-Wissen zu vertiefen, sich selbst und andere noch tiefer kennen zu lernen und Ihre Fähigkeiten beruflich anzuwenden.
Was ist Coaching?
Menschen zur Blüte bringen
In jedem Menschen schlummert ein riesiges Potenzial bislang ungenutzter Möglichkeiten. Coaching zielt darauf ab, dieses zu entdecken und nutzbar zu machen.
Dafür ist der Coach gut darin trainiert, bei seinen Klienten Prozesse und Entwicklungen sinnesspezifisch wahrzunehmen. Er unterstützt die Menschen bei der Formulierung und beschleunigten Umsetzung ihrer Ziele und Visionen.
Menschen aus der Krise helfen
Als Coach sind Sie außerdem in der Lage, Probleme in Ziele und „Versagen“ in „Feedback“ zu verwandeln. Ihnen steht ein umfangreiches Methodenspektrum zur Verfügung, um Menschen in den verschiedensten Problemlagen zu helfen, eine neue Glücks- oder Erfolgsorientierung zu realisieren.
Teams kompetent unterstützen
Teams in den verschiedensten Berufsgruppen brauchen oft die Hilfe eines externen Coaches, um Konflikte des Alltags besser zu verarbeiten und neue Lösungen zu kreieren. Als Coach sind Sie nach unserer Ausbildung auch in der Lage, Teams, Gruppen und Organisationen zu supervidieren*.
Der Coach hat den Kompass
Coaching ist eine ressourcen- und lösungsorientierte Prozessberatung: Der Klient ist Experte für seine Probleme und Lösungen, der Coach ist Experte für den Weg zum Finden der Lösungen. In der Fachsprache ausgedrückt: Er trägt die Prozessverantwortung, der Klient die Inhaltsverantwortung. Diese Unterscheidung und die daraus folgenden Strategien haben NLP-Practitioner bei uns schon vom ersten Tag ihrer Ausbildung an intensiv trainiert - hier wird diese Fähigkeit für eine professionelle Anwendung vertieft. Der Coach hat sozusagen den Kompass, den der Klient auf dem Weg zu seinem Ziel nutzen kann.
Der Coach unterstützt den Klienten dabei, individuell passende Lösungen zu (er)finden. Dies geschieht durch verschiedene systemische Interventionen aus dem NLP-Methodenkoffer und weiterer psychologischer Verfahren, die Sie kennen lernen werden (z. B. Kunsttherapie, provokative Therapie, Aufstellungsarbeit usw.). Der Coach gibt selbst keine Lösungen vor.
Für wen ist die Ausbildung geeignet?
Eigentlich für jeden, der an die Wirkung vom Coaching glaubt und damit Entwicklung in Gang bringen möchte. Besonders geeignet ist die Ausbildung für (in alphabetischer Reihenfolge):
Was lernen Sie in unserer Coachingausbildung?
Was kann ich mit dieser Ausbildung beruflich anfangen?
Sie haben vielfache Möglichkeiten, diese Ausbildung beruflich
einzusetzen, z. B.:
Wie ist die Ausbildung aufgebaut? (im Seminarpreis enthalten)
Wie lautet der Abschluss?
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erhalten Sie das international anerkannte Zertifikat „Coach, DVNLP“ (DVNLP = Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren). Die Ausbildung erfüllt auch die Voraussetzungen für eine Lizensierung durch die European Coaching Association (ECA).
Wenn Sie NLP-Practitioner (DVNLP) sind, erhalten Sie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung das international anerkannte Zertifikat „Coach, DVNLP“.
Wenn Sie NLP-Master (DVNLP) sind, erhalten Sie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung das international anerkannte Zertifikat „Master-Coach, DVNLP“.
Die detaillierte Ausschreibung und einen Anmeldecoupon zum Ausdrucken finden Sie hier:
http://www.nlp-perspektiven.de/coach/
Datum / Uhrzeit | 28.04.2017 18:00 |
---|---|
Ort | 99425 Weimar, Ludwig-Feuerbach-Straße 7a perspektiven-Seminarzentrum Weimar |
Homepage | http://www.nlp-perspektiven.de/coach/ |
Verfasser | (lic.rer.publ.) Ralf Dannemeyer |
Veranstalter | Ralf Dannemeyer |
---|---|
Homepage | www.nlp-perspektiven.de |
Anschrift | DE - Ludwig-Feuerbach-Straße 7 B, 99425 Weimar |
ralf.dannemeyer@nlp-perspektiven.de | |
Telefon | +49 (0)3643-4989955 |
Veranstaltungsort | perspektiven-Seminarzentrum Weimar |