Ausbildung zum Trainer (DVNLP)
19.11.2015 15:00 Uhr / Weimar
Dies ist eine intensive Ausbildung für fortgeschrittene Anwender von NLP.
Dies ist eine intensive Ausbildung für fortgeschrittene Anwender von NLP, die ihre Kenntnisse (neben)beruflich einsetzen möchten. Sie entwickeln Fähigkeiten und Werkzeuge, um Lerngruppen, Teams und Führungskräfte zu begleiten, zu trainieren und zu schulen. Sie verstehen menschliches Lernen bewusster und trainieren, wie neues Wissen in bereits bestehende Strukturen integriert werden kann.
Zu den Ausbildungsinhalten gehören u. a.:
Trainer SEIN
-
- Die innere Balance: im richtigen Zustand zum Erfolg
- Wirken im Sein – Weg der Wandlung, Visionssuche, Ziele
- Das Entdecken der eigenen Vision und Mission als Trainer und wie der Inhalt und Stil eines Trainings nach den eigenen höchsten Werten ausgerichtet wird
- Modellieren von Exzellenz
- Selbst-Management und Selbstcoaching
-
Die Seele der Trainingsgruppe zum Vorschein bringen
-
- Sach- und Beziehungsebene
- Bedeutung von Glaubenssätzen und Anwendung motivierender Suggestionen für den Lernprozess der Gruppe
- Die Gruppe und ihre einzelnen Mitglieder zu ihrem Potenzial führen
- Das Verständnis gruppendynamischer Prozesse
- Gruppen-Interaktion und Rapport mit Gruppen
- Einsatz von Trance im Training
- Grundlagen der Prozessmoderation
Programm- und Trainingsentwicklung
-
- Planung & Gestaltung eines Seminars
- Lernziele formulieren und nutzen
- Innerhalb gleichwertiger Beziehungen lehren und lernen
- Prozesse gestalten: Trainingsphasen, Lerndynamik, Umgang mit „Störungen“
- Einsatz von Planspielen / Rollenspielen
- Seminardesign, Übungsdesign
-
Moderieren & Leiten
-
- Rolle und Aufgaben in der Moderation von Gruppen,
- Ziel, Vorbereitung und Eröffnung von Seminaren, Workshops und Konferenzen,
- Sitzordnung, Spielregeln, Redelisten,
- Techniken der Moderation und Visualisierung,
- Umgang mit Schwierigkeiten bei der Moderation,
- Techniken der Zusammenfassung,
- Entscheidungsverfahren,
- Ergebnissicherung.
-
Teamtrainings
-
- Methoden der Gruppen- und Teamberatung
-
- Gruppenführung, Gruppendynamik
- Beobachterpositionen einnehmen
- Strategische Planung zukunftsorientierter Team-Prozesse
- Klärung und Auseinandersetzung mit einschränkenden Erfahrungen im Team
- Einbringen von Prozessinstruktionen und Preframings
- Fähigkeit, Prozesse auf verschiedenen neurologischen Ebenen zu steuern
- Erkennen und Nutzen von Systemen in Teams und Organisationen
- Interventionsmethoden für die Teamentwicklung
-
Als Trainer arbeiten
Die detaillierte Ausschreibung und einen Anmeldecoupon zum Ausdrucken finden Sie hier:
http://www.nlp-perspektiven.de/trainer/
Veranstalter
Veranstalter | Ralf Dannemeyer |
Homepage | www.nlp-perspektiven.de |
Anschrift | DE - Ludwig-Feuerbach-Straße 7 B, 99425 Weimar |
Email | ralf.dannemeyer@nlp-perspektiven.de |
Telefon | +49 (0)3643-4989955 |
Veranstaltungsort | perspektiven-Seminarzentrum Weimar |