Schemaberatung, Schemacoaching und Schemakurzzeittherapie sind spezifische Formen der Beratung und Begleitung, die die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse der Schematherapie auf Coaching, Mediation, Beratung und lösungsorientierte Kurzzeittherapien übertragen.
Schematherapie wurde ursprünglich entwickelt, um komplexe psychische Störungen in angemessener Zeit wirksam behandeln zu können. Dazu wurden Methoden aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen in spezifischer Weise kombiniert. Die Schematherapie arbeitet mit einer vertieften therapeutischen Beziehung. Dabei werden dem Patienten (im Rahmen der sogenannten Nachbeelterung) positive Erfahrungen zugänglich gemacht, die er bisher in der Form nicht machen konnte.
Die Vorteile der Schematherapie und viele ihrer Techniken lassen sich in modifizierter Form auf Coaching und Beratungsprozesse übertragen. Die dazu erforderlichen Ressource-Erfahrungen werden hierbei auf andere Weise bereitgestellt. Auf diese Weise können die positiven Effekte des schematherapeutischen Vorgehens auch in Beziehungen genutzt werden, die eher beratend und begleitend sind und keine vertiefte psychotherapeutische Behandlung anstreben, die aber dennoch an schnellen und effizienten Veränderungsprozessen interessiert sind.
Was haben Sie am Ende der Ausbildung gelernt?
Wenn Sie die Ausbildung absolviert haben,
Achtung diese Ausbildung erfordert als Voraussetzung eine Coachingausbildung oder eine therapeutische Ausbildung oder eine analoge Qualifikation.
Datum / Uhrzeit | 08.09.2016 10:00 |
---|---|
Ort | 13467 Berlin, Boumannstraße 32 Berlin |
Homepage | www.handrock.de |
info@handrock.de | |
Themen | Ausbildung Coaching Erfolg Führung Gesundheit Heilungsprozess Karriere Lernen Mediation Motivation Personal Persönliche Weiterentwicklung Resilienz Sucht Team Therapie |
Verfasser | Dr. Anke Handrock |
Veranstalter | Anke Handrock |
---|---|
Homepage | www.handrock.de |
Anschrift | DE - Boumannstr. 32, 13467 Berlin |
info@handrock.de | |
Telefon | +49(0)3036430590 |
Veranstaltungsort | Berlin |