Nicht jedes Kind ist gleich ein Fall für den Psychologen.
Auch kleine Menschen können schon großen Kummer haben: Ängste, Schlafprobleme, Leistungsdruck in der Schule, Mobbing, Unruhe, mangelndes Selbstvertrauen, Konzentrationsprobleme etc.
Nicht jedes Kind ist gleich krank, nur weil es Schwierigkeiten hat. Oft ist aber die Belastung groß, weil nicht nur das Kind, sondern auch das Umfeld durch die Schwierigkeiten belastet ist. Kinder sind nach der Erfahrung vieler Coache meistens motiviert an ihren Problemen zu arbeiten, wenn sie die Gelegenheit dazu bekommen.
Wie NLP mit jungen Menschen "funktioniert" wollen wir durch Beispiele, Austausch und das Teilen von Erfahrungen gemeinsam betrachten.
Unser Gast, Andrea Matheus, ist eine NLP-Trainerin(DVNLP) und hat einen reichen Erfahrungsschatz an der Arbeit mit jungen Menschen. Sie wird uns zum Einstieg Einblicke in diese Arbeit geben, in der sie NLP mit Ansätzen aus dem lösungsorientiertem Kurzzeitcoaching, insbesondere aus derm "Ich schaff´s" Modell aus Skandinavien (Ben Furman) verbindet.
Wir sind wieder in fußläufiger Nähe zum Hauptbahnhof Bremen im Kulturzentrum Schlachthof.
Datum / Uhrzeit | 25.08.2017 19:00 - 25.08.2017 21:30 |
---|---|
Kalendereintrag | Als ical-Eintrag herunterladen |
Ort | 28215 Bremen, FINDORFFSTR. 51 Schlachthof Bremen, Magazinboden |
Homepage | http://www.schlachthof-bremen.de/home.html |
Themen | Coaching Persönliche Weiterentwicklung |
Verfasser | Christoph Paul |
Veranstalter | Regionalgruppe Niedersachsen/Bremen |
---|---|
Veranstaltungsort | Schlachthof Bremen, Magazinboden |