Habits programmieren
Habits sind Gewohnheiten. Neben unserem Modell der Welt, mit unseren Überzeugungen und vergangenen Lernerfahrungen, die unser Verhalten von einer höheren, wenn auch teilweise unbewussten Ebene vor allem aus dem Großhirn steuern, wird unser Verhalten auch geprägt von Programmen in unserem Reptil-Gehirn.
Wir schauen uns Wege an, unser Reptil-Gehirn zu programmieren, vorhandene Programme zu ergänzen, Teile von Programmen auszutauschen, zu verstärken und den automatischen Start zu verstärken oder zu unterbinden und überhaupt auch diesen Prozess des Automatisierens zu automatisieren.
Wir bauen diese Gewohnheiten. Dann bauen sie uns. Mit der Programmierung unserer Habits rüsten wir uns aus mit dem Gegenstück zu der Arbeit mit unseren Überzeugungen und Erfahrungen und bekommen dadurch auch die andere Hälfte des Lenkrads in den Griff um den Bus unseres eigenen Gehirns auch wirklich effektiv steuern zu können.
Thomas Metrick ist Lehrtrainer (DVNLP) und wird uns an diesem Abend Werkzeuge an die Hand geben, effektiv mit Habits zu arbeiten.
Wer an der online Veranstaltung teilnehmen möchte meldet sich per E-Mail bei renatakern@arcor.de. Die Zugangsdaten werden dann weitergeleitet.
Wir freuen uns auf neue Impulse und Ideen.
Herzliche Grüße senden
Jenison Thomkins & Renata Kern
Sprecherin und stellvertretende Sprecherin der Regionalgruppe NRW
Kontakt: rg-nrw@dvnlp.de
Kontakt website: https://www.dvnlp.de/NRW
Telefon: +49 (0)173-2628631
Telefon: +49 (0)172-2454256
Datum / Uhrzeit | 26.01.2022 19:00 - 26.01.2022 21:00 |
---|---|
Kalendereintrag | Als ical-Eintrag herunterladen |
Ort | online, online |
Homepage | https://www.dvnlp.de/NRW |
rg-nrw@dvnlp.de | |
Themen | Erfolg Lernen Persönliche Weiterentwicklung |
Verfasser | Dipl. Kffr. (FH) Renata Kern |
Veranstalter | Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Veranstaltungsort | online |