Wahl Stellvertretende*r Fachgruppensprecher*in/ DVNLP-Fachgruppe Business online: "OKR - Objectives & Key Results" , Fachgruppe Business

09.03.2022 18:00 Uhr


Mi, 09.03.2022, 18:00-20:00 Uhr - Online-Fachgruppentreffen per Zoom - Anmeldung: business@dvnlp.de

Liebes Fachgruppenmitglied,

für die aktuelle Fachgruppensitzung haben wir uns viel vorgenommen: Eine bzw. ein Stellv. Fachgruppensprecher*in ist zu wählen, Fachgruppenmitglied Bodo Hoppe wird einen spannenden Impuls zum Management-Ansatz "OKR - Objectives & Key Results" gestalten und wir wollen unseren Austausch zu Anwendungsmöglichkeiten von NLP-Ansätzen und -Formaten im Leadership- und Business-Kontext fortsetzen. Es lohnt sich also gleich dreifach, mit dabei zu sein.

Nach dem regelmäßigen Turnus steht die Wahl zur bzw. zum Stellv. Fachgruppensprecher*in an. Jürgen Voß hat beim letzten FG-Treffen bereits signalisiert, erneut für das Amt bereitzustehen - selbstverständlich sind weitere Kandidierende aber herzlich willkommen. Wer kandidieren will, kann das gerne bereits im Vorfeld oder auch zum Wahltermin während des Fachgruppentreffens bekunden. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung!

Der Management-Ansatz "OKR" ist uns bereits mehrmals in den Diskussionen bei den zurückliegenden Fachgruppentreffen begegnet - Grund genug, tiefer einzusteigen und mögliche Verbindungen mit NLP-Ansätzen auszuloten. Wir freuen uns sehr, dass Bodo Hoppe, sich zu einem entsprechende inhaltlichen Impuls bereiterklärt hat. Bodo Hoppe ist Distinguished Engineer im IBM Research & Development Lab in Böblingen. Zusammen mit mehreren hundert Menschen auf dem Globus verteilt entwickelt er dort Mikroprozessoren für Mainframes. Er ist Design Thinking Coach und hat in 2021 seine Ausbildung zum systemischen Coach abgeschlossen, leitet Team- und Gruppenworkshops und freut sich darauf, sich zu seinen Erfahrungen auszutauschen. 

Nicht zuletzt möchten wir unsere Überlegungen, wie NLP-Formate in unterschiedlichen Leadership- bzw. Business-Kontexten einsetzbar werden, weiter fortsetzen - die Diskussionen bei den zurückliegenden Treffen waren sehr spannend und bereichernd - wir sind sicher, dass dies auch bei unserem März-Treffen der Fall sein wird.

Wir freuen uns, wenn Ihr wieder zahlreich mit dabei seid!

Termin: Mittwoch, 09. März 2022, 18:00 - 20:00 Uhr – Online-Videokonferenz über Zoom (s.u.) – Anmeldung bis zum 08.03.2022 unter business@dvnlp.de

TOPs:

1.   In Kontakt kommen 

2.   Wahl Stellvertretende*r Fachgruppensprecher*in

3.   Impulsvortrag "OKR - Objectives & Key Results", Bodo Hoppe

4.   Austausch "NLP & Leadership" - NLP-Formate in unterschiedlichen Leadership- bzw. Business-Kontexten

5.   Künftige Themen und Termine

6.   Sonstiges   

Das Treffen wird als Videokonferenz über die Plattform Zoom umgesetzt. Um einen interaktiven Austausch zu gewährleisten, stell bitte sicher, dass Du mit Webcam sowie Mikrofon und Lautsprecher an der Veranstaltung teilnehmen kannst. Du erhältst die Zugangsdaten einige Tage nach der Anmeldung per E-Mail.

Bitte melde Dich bis zum 08.03.22 unter business@dvnlp.de an – wir freuen uns auf einen spannenden Austausch mit Dir!

Herzliche Grüße und bis bald!

Christian Kaminski & Jürgen Voß


Weitere Details

Datum / Uhrzeit09.03.2022 18:00 - 09.03.2022 20:00
Kalendereintrag Als ical-Eintrag herunterladen
Homepagehttp://www.dvnlp-business.de
Emailbusiness@dvnlp.de
ThemenBusiness Coaching Führung Gesundheit Karriere Kommunikation Moderation Motivation Personal Präsentieren Resilienz Rhetorik Sales Softskills Team Work-Life-balance
VerfasserDipl.-Psych. Christian Kaminski

Veranstalter

VeranstalterFachgruppe Business
VeranstaltungsortOnline-Konferenz via Zoom, Zugangsdaten nach Anmeldung unter business@dvnlp.de