Zum kommenden Treffen (Donnerstag, 10.03. von 18 – 19:30 Uhr bei Zoom) der FG der Lehrtrainer*innen konnten wir Thomas Zawadzki als Referenten gewinnen. Es freut uns sehr, dass wir uns das Thema „positive Psychologie und NLP“ in den Fokus stellen können. Zumal der Blick sowohl für die Lehrtrainer*innnen, als auch für die Lehroaches interessant ist.
Dazu passt das Thema der Grundkonzepte von Martin Seligmann gut zu unserer aktuellen Diskussion zu der Onlinelehre und der Qualität in der Ausbildung. Wenn ich weiß, was ein gutes Leben ausmacht, so kann ich daraus eine Brücke zu den notwendigen Rahmenbedingungen für eine gute Ausbildung schlagen.
Dazu kommt, dass Thomas als Lehrtrainer DVNLP und zert. Trainer der Positiven Psychologie DACH-PP einen guten Einblick in die NLP Lehre hat. Wir können mit einem zielgruppenorientierten Abend rechnen.
Die Positive Psychologie definiert sich als die Wissenschaft des gelingenden Lebens und schlägt quasi die Brücke zwischen akademischer Forschung und Coaching-Praxis.
Dabei gehen Anwender*innen der Positiven Psychologie ähnlich den NLP-Coachs ressourcen- und lösungsorientiert vor. Da beide Seiten auch modellgeleitet vorgehen, lohnt sich ein vergleichender Blick.
Thomas Zawadzki, NLP-Lehrtrainer und Trainer der Positiven Psychologie, stellt am Abend eines der Grundkonzepte von Martin Seligman vor, dass einerseits eine gute Orientierung für die praktische Arbeit bietet und andererseits die verschiedenen Forschungsrichtungen abbildet. Was macht ein gutes Leben aus? Was kann getan werden, um das Leben erfüllter zu gestalten? Neben dem Grundkonzept soll der Abend einen Blick auf einige ausgewählte Interventionen der „Positiven Psychologie“ ermöglichen.
Thomas Zawadzki
Dipl.-Sportwissenschaftler
Lehrtrainer DVNLP
Zert. Trainer der Positiven Psychologie DACH-PP
Systemischer Berater
Seit 2007 als Trainer in Führungskräfteentwicklung, Kommunikation und Change tätig
Wir treffen uns am Donnerstag, 10.03. von 18 – 19:30 Uhr bei Zoom. Die Zugangsdaten werden wie immer im internen Bereich der Fachgruppe veröffentlicht.
Wir freuen uns natürlich auch über weiter Lehrtrainer*innen und Lehrtraineranwärter:innen, die Interesse an der Fachgruppe haben. Für eine Teilnahme reicht eine einfache Mail an das DVNLP Büro.
Für einen kommenden Abend suchen wir einen Kollegen, der eine Einführung in das ZRM geben kann. Für Hinweise zu einem Kollegen, einer Kollegin und zu weiteren Themen sind wir offen.
Herzliche Grüße
Datum / Uhrzeit | 10.03.2022 18:00 - 10.03.2022 19:30 |
---|---|
Kalendereintrag | Als ical-Eintrag herunterladen |
Verfasser | Bernhard Wagner |
Veranstalter | Fachgruppe Lehrtrainer*innen |
---|---|
Veranstaltungsort | ZOOM |
Dateiname |
---|
Zawadzki.jpg |