Ruben Langwara wird uns Techniken aus der Mimikresonanz vorstellen.
Anfang Oktober bietet der nlpaed eine Tagesveranstaltung an, in der die Teilnehmer die Möglichkeit haben, Mimikresonanz umfassender kennen zu lernen.
Inhalt:
Hat die Schülerin das Thema wirklich verstanden oder nickt sie einfach nur, damit ich weiterrede?
Kann sie noch weitermachen oder ist sie kurz vor der Resignation?
Was kann ich tun, um ihr die Angst vor dem Lernstoff zu nehmen?
Als Menschen, die andere Menschen professionelll bei Lernprozessen begleiten, wünschten wir uns manchmal in die Köpfe der Schülerinnen und Schüler zu gucken.
Und tatsächlich steht jedem Menschen ein wahres AHA! sowie Anzeichen von Resignation, Frustration oder Sorge ins Gesicht geschrieben.Das Problem ist: die Erkennungsrate diese Emotionen in der Mimik zuverlässig zu entschlüsseln liegt bei nur 60%.
In der Abendveranstaltung möchte ich Ihnen einen kurzen Einblick in die stille Sprache der Mimik und des Körpers geben, damit Sie bei Lernprozessen erkennen, was unausgesprochen ist.
Wer sich für mehr interessiert, kann In der gleichnamigen Tagesveranstaltung des nlpaed sein Wissen der emotionalen Dramaturgie von Lernprozessen vertiefen und ein emotionales Lerncoaching-Protokoll erarbeiten. Du kannst trainieren, wie du mit den Emotionen von Lernenden angemessen umgehen kannst, um für sie einen sicheren Raum zum Lernen zu gestalten.
Die Themen lauten:
- Menschen verstehen – die Wissenschaft hinter Mimikresonanz
- Das Mimikresonanz®-Emotionsmodell
- Was die Mimik uns verrät
- Selbsttestt: Emotionserkennungsfähigkeit
- Zwei Kern-Emotionssysteme der Lernmotivation
- Der Motivkompass®: Ein Modell menschlicher Motivation
- Der 100-Millisekunden-Vorsprung: Mikroexpressionen erkennen
- Prozessorientiertes Nutzen von emotionalen Signalen
- In Resonanz mit der Mimik: Einen sicheren Lernraum schaffen
Unter diesem Link kannst du dich für das Fachgruppentreffen registrieren:
https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZEtcOyhrD4pG9f3gD29UlUQU5b662Rh_csy
Gib den Link gerne auch an interessierte Menschen weiter.
Wir freuen uns auf dich
Gudrun und Farida
Datum / Uhrzeit | 05.09.2022 18:00 - 05.09.2022 19:30 |
---|---|
Kalendereintrag | Als ical-Eintrag herunterladen |
Themen | Coaching Erfolg Kommunikation Lernen Motivation |
Verfasser | Diplom Psychologin Gudrun Heinrichmeyer |
Veranstalter | Fachgruppe Pädagogik |
---|---|
Veranstaltungsort | Zoom-Meeting |