Markus Röder: Somatic Release , Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen

14.06.2016 19:00 Uhr / Bergisch Gladbach


19:00h Beginn
20:00 h Impulsvortrag
21:00h Zeit zum Netzwerken

Somatic Release.

Der Geist nutzt den Körper um Emotionen zu verifizieren. Auch mentale Lösungstechniken nutzen diese somatischen Marker heute immer mehr um effektivere Prozesse der Veränderung zu bekommen. In Zusammenarbeit mit Osteopathen und Körpertherapeuten haben wir ein Veränderungsmodell erschaffen, das diesen Fokus auf den Körper noch um einiges stärker nutzt. Manuelle Impulse ergeben schnelleren Zugriff auf gespeicherte Emotionen und Glaubenssystem. Und die Mischung von kraftvollen mentalen Techniken und einfacher und effektiver manueller Unterstützung erschafft " Somatic Release" , der zum Teil inhaltsfrei tiefsitzende Blockaden lösen kann. Mittels der Palpationsfähigkeit der Hände kann im Vorfeld eine körperlich-mentale Karte erstellt werden, die anhand der Psycho-Neuro-Immonologie erklärbar ist und wichtige Informationen für den folgenden Lösungsprozess enthält.

Im Vortrag gibt Markus Röder einen kurzen Überblick mit einfachen Übungen zur Verdeutlichung.

 

Markus Röder ist Physiker, Coach, Zeitmanagement-Experte, DVNLP-Lehrtrainer, Mentaltrainer, ehemaliger Aufsichtsrat der GFU Cyrus AG und Gründer von Coaching-Deluxe und Training-Deluxe. Als Coach hat Markus Röder die Arbeit des prozessorientierten Coachings entwickelt, welches lösungsorientierte und personenzentriertes Arbeiten in Verbindung mit dem CoachingCircle zu einem kraftvollen Tool für jeden Coach macht. Er arbeitet seit 20 Jahren erfolgreich in diesem Bereich und zeichnet sich aus durch seinen Respekt und die Wertschätzung, die er den Menschen entgegenbringt. Kurse in systemische Strukturaufstellungen bei Matthias Varga v. Kibet und Insa Sparrer, sowie mehrjährige Ausbildung in systemischer Aufstellungs- und Beratungsarbeit. Seit mehreren Jahre löst er zusammen mit seiner Frau Claudia Siebler in systemischen Aufstellungen Familien und Beziehungsthemen und deren systemische Verstrickung. Im Unternehmen bietet er Organisationsaufstellungen an, um Fusionen vorzubereiten, Marketing Strategien zu entwerfen oder Teamverstrickungen aufzulösen. Zusatzkurse in Osteopathie, IMT und Lowen Systems erweitern sein Spektrum und seinen Blick auf den Körper. Kinesiologische Kenntnisse und EMDR passen dazu und bilden die Grundlage des Gesundheitscoaches. Meditation und Achtsamkeitsübungen, Yoga und Atemtechniken, Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training bildeten vor 25 Jahren eine Grundlage seiner Coaching Tätigkeit.

 


Veranstalter

VeranstalterRegionalgruppe Nordrhein-Westfalen
VeranstaltungsortCoaching Deluxe, Markus Röder