Eine „TransAktion“ ist nach Eric Berne die kleinste Informations-Einheit, sie wird sowohl nonverbal, wie verbal gesendet. Wir können sie senden oder empfangen aus drei verschiedenen „Positionen“: aus dem Eltern-ICH (bevormundend); aus dem Erwachsenen-ICH auf „Augen-Höhe“ – oder aus dem Kind-ICH (spontan, trotzend oder angepasst).
Diese Kommunikations-Arten, die wir alle kennen und verwenden,wollen wir etwas näher beleuchten.
Daraus entstehen kommunikative „Spiele“: Ich bin besser als Du; Das Galgen-Spiel; Triangel-Drama; Das Liebes-Spiel.
Und daraus entstehen Konflikte, sofern wir die Spiele nicht erkennen oder diese und der Konflikt uns einen Nutzen bringen…
Datum / Uhrzeit | 19.09.2016 19:00 - 19.09.2016 21:00 |
---|---|
Kalendereintrag | Als ical-Eintrag herunterladen |
Ort | 60435 Frankfurt/Main, Gelnhäuser Str. 2 SAALBAU Ronneburg |
Verfasser | Dr. Barbara Kamp |
Veranstalter | Regionalgruppe Hessen |
---|---|
Veranstaltungsort | SAALBAU Ronneburg |