Profilbild

Kontaktdetails

Sein + Werden GbR
Andreas-Knack-Ring 7b
22307 Hamburg
Tel: +49 (0)40-35733926
Mobil: +49 (0)170-2360733

http://www.seinundwerden.org
isa@seinundwerden.org

Social
www.seinundwerden-coaching.de
Xing

Isabelle Hiemann-Hintz

Trainer DVNLP  //  Sein + Werden GbR

Über mich

Ausbildung und Qualifikationen:
NLP Coach (zertifiziert – International Association of Coaching Institutes)
Schwerpunkte: High Performance Coaching (Privat und Business) , Sprache &
Kommunikation, Supervision, Hypnose, Systemisches Coachen, Effektive NLP
Interventionen, Gewaltfreie Kommunikation
Hypnose Coach i.A. (zertifiziert – NGH)
NLP Master (zertifiziert – DVNLP)
NLP Practitioner (zertifiziert – DVNLP)
Burnout Coach (zertifiziert – IEK, Stressbewältigung und Burnout-Prävention)
Seminarleiterin Progressive Muskelrelaxation
Seminarleiterin für Stressbewältigung
Diplom Betriebswirtin (FH)
Schwerpunkte: Dienstleistungs- u. Personalmanagement
Mediengestalterin für Print- und Digitalmedien
Wirtschaftsassistentin für Fremdsprachen und Korrespondenz


Themen

  • Business
  • Coaching
  • Entspannung
  • Führung
  • Gesundheit
  • Kommunikation
  • Personal
  • Resilienz

Selbstverständnis

Vision: Wir glauben, dass eines Tages alle Unternehmen dem Thema Stressmanagement und Prävention einen festen Platz in ihrer Organisation einräumen und damit eine Synergie zwischen Achtsamkeit und Leistung kreieren, die ein gesundes Unternehmen auszeichnet.

Mission: Wir wollen mit unserer Arbeit helfen, allgemeiner Überlastung und Burnout vorzubeugen. Wir vermitteln Mitarbeitern und Unternehmen neue Wege im Umgang mit Stress und fördern die Resilienz durch Aktivierung und Training der persönlichen Bewältigungsstrategien. Denn gesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeiter.

Persönliche Werthaltung: Wir streben über unternehmerische Ziele hinaus einen Beitrag zu einer gesunden Gesellschaft und Arbeitswelt an. Dieses Bedürfnis entspringt der inneren Überzeugung, dass eine gesunde Gesellschaft von jedem Einzelnen mitgestaltet wird.


Zielgruppen

  • Gesundheitsberufe
  • Großunternehmen
  • Management
  • Personalwesen