Diversity (Vielfalt) bedeutet, dass jeder Mensch einzigartig ist mit seinen/ihren Talenten, Begabungen und Kompetenzen. Das schließt unsere kulturelle Prägung mit ein, wie unsere nationale Kultur und unser Geschlecht. Es ist ein Schlüssel zum Erfolg – sowohl persönlich als auch beruflich – diese Kompetenzen in uns selbst und anderen wahrzunehmen und zu verstehen. Ich bin fest davon überzeugt, dass man das Beste aus sich und anderen herausholt, indem man sich auf die Stärken statt auf die Schwächen konzentriert.
Als Coach unterstütze ich deshalb meine Klienten dabei, sich ihrer eigenen Ressourcen voll bewusst zu werden. Selbst sogenannte „Schwächen“ erweisen sich oft als wertvolle Kompetenzen, wenn sie im richtigen Kontext und auf die richtige Art und Weise eingesetzt werden. Als Trainerin – ob für interkulturelle Kompetenzen, Genderkommunikation oder allgemeine Kommunikationsfähigkeiten – stärke ich in meinen Teilnehmern die Schlüsselkompetenz, sich auf andere einzustellen. Auch hierfür ist es zunächst am wichtigsten, dass wir uns selbst kennenlernen und verstehen, wie stark wir durch unsere Persönlichkeit und unsere Kultur geprägt sind. Und – last but not least – sorge ich dafür, dass der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt! Wie die moderne Gehirnforschung zeigt, lernen wir am besten, wenn wir Spaß haben und begeistert sind von dem, was wir lernen.