Diplom-Kaufmann, Lehrcoach und Lehrtrainer, DVNLP, Unternehmensberater für Strategie-, Organisationsberatung, Moderator und Mediator, Einzel- und Teamcoaching, Coaching und Training auf dem Wasser, Führungskräftetraining, Methodencoaching, (Konflikt)-Moderation.
Seit fast 20 Jahren Unternehmensberatung und Erwachsenenbildung.
Wir verstehen uns als Navigatoren, die Sie dabei unterstützen, den best-möglichen Weg der Weiterentwicklung für sich selbst oder Ihr Unternehmen zu finden.
Wir sind stolz darauf, seit über 15 Jahren gemeinsam mit unseren Kunden neue ressourcevolle Wege der Veränderung zu gestalten, die gesundes Wachstum ermöglichen.
Alle unsere Trainer und Coaches werden unter hohen ethischen und moralischen Gesichtspunkten ausgewählt. Wir stellen uns deswegen jeder-zeit auch der kritischen Überprüfung und sind Mitglied des Forums Werteorientierung in der Weiterbildung.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, leiten folgende Überzeugungen unser Handeln:
- Jeder Mensch verfügt über alle Ressourcen, um sein Leben positiv erlebbar zu gestalten und/oder sich zu verändern.
- Es geht darum, diese Kräfte zu mobilisieren.
- Jeder Mensch verfügt über genügend Talente und Fähigkeiten, um ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen oder dies zu verändern.
- Es geht darum, diese zu entdecken und nutzbar zu machen.
- Für jedes Verhalten gibt es einen Kontext, in dem es sinnvoll und nützlich sein kann.
- Es geht darum, die Wahlmöglichkeiten situationsgerecht zu erweitern.
- Der positive Wert jedes Menschen bleibt konstant, auch wenn das Verhalten manchmal nicht angemessen ist.
- Es geht darum, Verhaltensalternativen zu ermöglichen.
Wir fühlen uns verpflichtet…
• für ein gutes Trainings-Klima zu sorgen.
• verständliche und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten.
• das Training klar und lösungsorientiert zu gestalten.
• darzulegen, was genau getan wurde / wird.
• Fragen zufriedenstellend zu beantworten.
• mit Kritik konstruktiv umzugehen.
• sicher, humorvoll und würdigend zu sein.
• uns gemäß den Prinzipien, die vermittelt werden, zu verhalten.
• gemäß der Ethikrichtlinien des DVNLP e.V. und des Forums für Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu trainieren.
Wir legen großen Wert auf ein zeitnahes und regelmäßiges Feedback mit unserem Auftraggeber. Durch die regelmäßige Rückkopplung können die Fortschritte der Teilnehmer ggf. aktiv in die Arbeitsvermittlung eingebunden und so die Nachhaltigkeit weiter unterstützt werden.
Meine 16 Ausbildungsangebote ansehen
Meine 3 Veranstaltungen ansehen