Storytelling ist eine der besten Methoden, um Wissen zu vermitteln und Verhalten zu motivieren, und deshalb möchten wir Ihnen durch unsere Erfahrungsberichte aus erster Hand nahebringen, wie Sie Ihr NLP Wissen in den Sport und auch in die Fachgruppe Sport des DVNLP einbringen können.
NLP wird oft mit einem Benutzerhandbuch für das Gehirn gleichgesetzt. Diese Analogie beschreibt NLP sehr gut und gleichzeitig zeigt sie auch auf, dass NLP ein ideales Instrument für das Mentalcoaching im Sport ist.
Dabei denken viele Menschen sofort an Hochleistungssport, wenn von NLP im Sport die Rede ist. Doch Sport beginnt dann, wenn sich Menschen entscheiden in Bewegung zu kommen. Sei es die Treppe dem Fahrstuhl vorzuziehen oder kurze Strecken zu gehen, statt das Auto oder den Bus zu nehmen.
Viele erfolgreiche Sportler sind sich darüber einig, dass Sport zu einem großen Anteil „Kopfsache“ ist, dennoch wird dieser Aspekt oft nicht voll ausgereizt. Als NLPler können wir helfen dies zu ändern. Seien Sie dabei!!
Seit über 10 Jahren unterstützt René Eichelsbacher Menschen beim nachhaltigen Erreichen ihrer Ziele als Personal Trainer und Coach.
Eric Effenberger ist NLP Lehrtrainer, Coach und Mediator in Lateinamerika hat als Mentalcoach Fußballnationalmannschaften und andere Leistungssportler betreut.
Als Leiter der Fachgruppe Sport verfolgen sie die Vision Menschen zu helfen, mit NLP in ihre natürliche Bewegung zu kommen.