Keynote am Samstag

9:30-11:00
Maternussaal

 

Zukunft der Arbeit - Arbeit der Zukunft

Die Arbeitswelt wird sich in Zukunft verändern. Neben der Digitalisierung nehmen die demografische Entwicklung, ökonomische Trends sowie der gesellschaftliche Wandel Einfluss auf die Art und Weise des Arbeitslebens und die Arbeitsbedingungen sowie auf die Arbeitsumgebung. Volatilität, Ungewissheit, Komplexität sowie Ambiguität (VUCA-Welt) werden zum Normalzustand. In einem solchen Kontext ist es essentiell, eine sinnstiftende Arbeit zu haben, Perspektiven zu realisieren sowie eine Selbstbestimmtheit anzustreben. Die Generation der Digital Natives hat dies bereits in ihre Forderungen gegenüber Arbeitgebern eingepreist. Mittlerweile ist auch den Älteren bewusst, dass „in Balance bleiben“ ein wesentlicher Faktor in der VUCA-Welt darstellt.

Prof. Dr. Jutta Rump

Dr. Jutta Rump ist Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Personalmanagement und Organisationsentwicklung an der Hochschule Ludwigshafen. Darüber hinaus ist sie Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen (IBE) – eine wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule Ludwigshafen und Forschungsschwerpunkt des Landes Rheinland-Pfalz. In zahlreichen Unternehmen und Institutionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Jutta Rump als Prozessbegleiterin tätig. Sie hat darüber hinaus Mandate in Wirtschaft und Gesellschaft.

Seit 2007 gehört Jutta Rump zu den „40 führenden Köpfen des Personalwesens“ (Zeitschrift Personalmagazin) und zu den 10 wichtigsten Professoren für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum.