Samstag, 29.10.2022
9:00 Eröffnung durch den Vorstand,
9:30 Keynote von Prof. Dr. Seebacher: NLP zwischen Markenkern, Rebranding und User Experience - Gefühle und Erkenntnis gemeinsam meistern
anschliessend vier parallel stattfindene Workshop/Vortrags-Räume
Uhrzeit | Raum I | Raum II | Raum III | Raum IV |
11:30-13:00 |
Martina Schmidt-Tanger |
Anita von Hertel MediationskompassPPP - Emotionen als Kompass im Konflikt nutzen. |
Christian Wermke |
Irmi Baumann |
14:00-15:00 |
Ingrid Huttary Überforderung adé – Strategien gegen den gefühlten Druck im Alltag |
Cersten Jacob |
Hendrik Franke |
|
15:30-17:00 |
Marion Lockert Archetypische Urängste in Führung und Selbstführung verstehen und wandeln |
Christine Lößl Trance-Arbeit: Erlernte Ängste selbstverantwortlich verwandeln |
Wolfgang Walker Jenseits der Kognition - ein Beitrag zur Theorie menschlicher Emotionen |
Dr. Manfred Schröder Ein Naturwissenschaftler wundert sich: Gefühle und das ganze Drumherum |
17:30-19:00 |
Dr. Petra & Ralf Dannemeyer Die MitGIFT, das Innere Kind und Dein Weg zu emotionaler Freiheit |
Jenison Thomkins |
Jürgen Trautner Booster «Emotionale Fitness»: Auf dem Weg zur besten Version deines Selbst |
Antonie Höldrich & Dina Saleem |
20:30 Halloween-Dinnernight (gesonderte Tickets notwendig)
Sonntag 30.10.2022
9:30 Keynote Harald Berenfänger: „Das UND leben – oder: Die neue Freiheit jenseits von Falsch und Richtig"
anschliessend vier parallel stattfindene Workshop/Vortrags-Räume
Uhrzeit | Raum I | Raum II | Raum III | Raum IV |
11:30-13:00 |
Cora Besser-Siegmund Freudeforschung: Der Einfluss von Emotionen auf unsere Muskelkraft |
Eveline Brunner NLP in der Sterbebegleitung |
Mea Voß Zuversicht in Krisenzeiten - Meditation und gemeinsames Erforschen unserer Handlungsmöglichkeiten |
Claudia & Werner Simmerl |
14:00-15:00 |
Heike Erbertz |
Kristin Geisler Emotionale Intelligenz - Wir sprechen über den Umgang mit Gefühlen |
Valentina Adam |
Carsten Brunner Psychologie des Kampfes, welche Gefühle uns bei Auseinandersetzungen bewegen |
15:30-16:30 |
Fachgruppen-Café |
Jörg Senftleben |
|
Doris Gasser Wirkung von Innen – mit Kopf und Gefühl innerlich (er)wachsen |
16:30-17:00 Abschlussveranstaltung mit Cersten Jacob & Werner Bauer: "pirsch-döppelte der gottelbock" nach Ernst Jandl
Laden Sie sich hier den Kongress-Flyer mit Programm herunter.