Um Gottes Willen, soll ich jetzt Wohlfühl-Manager werden? Oder, noch schlimmer, ein Softie-Seminar besuchen? Empathie ist ja gut, aber letztendlich geht´s um Leistung. Sachlich bleiben, darum geht´s!
Oder andererseits: Toll, wir haben jetzt einen Wohlfühlmanager. Glücklich-Sein ist jetzt eines unserer Unternehmensziele.
In beiden Fällen werden Gefühle entweder als „nervig, störend“ oder auf „Kuschelgefühlsbilder“ reduziert.
Jedoch: Gefühle sind nicht alles, alles ist jedoch nichts ohne Gefühle.
D.h. in jeder Situation sind Gefühle beteiligt, „ohne emotionalen Anstoß gibt es keine Aktion“ (Luc Ciompi, Maturana, Bauer, Storch et al).
In meinem Workshop
Methoden: Mischung zwischen etwas Theorie, kurze Experimente, Fragen, viel Austausch im miteinander
Walter Herter
Seit 1985 in verschiedenen Funktionen als Leiter PE/OE, Coach, Change- und Konfliktberater
Sparringspartner
das Gelingen von komplexen Entwicklungsprozessen.....
den wachstumsfördernden Umgang mit Krisen,
die Auflösung von stagnierenden, zähen Prozessen
Dipl.-Päd.; Dipl.-Oec; Zertifizierter Transaktionsanalytiker; Gruppendynamik; systemische Beratung; Aufstellungsarbeit; KI-Energie, Körperarbeit; Aggressionsberater; Konfliktberatung & mediative Kommunikation; NSC-Coach