Aus- und Fortbildungskommission (AFK)

Dieses Gremium beschäftigt sich mit großem Engagement mit den Qualitätsstandards für NLP-Ausbildungen und die Ernennung der Lehrenden. Die fünf Mitglieder werden in der MV gewählt.

Mitglieder sind: Antonie Höldrich, Britta Warmuth, Frank Domberg, Dr. Gudrun Reinschmidt und Sibel Dalman. 

Die nächste AFK-Sitzung erfolgt am 17. März 2025 ab 19 Uhr. Die Sitzungen sind öffentlich. Schreibe eine kurze Mail an afk@dvnlp.de, um den ZOOM-Link zu erhalten. 

Das Gremium wird in 2025 neu gewählt. Sei dabei wenn Du deine Kompetenzen einbringen möchtest.

Unser Anliegen ist es, die Qualität der NLP-Ausbildungen zu sichern und stetig weiterzuentwickeln, so haben wir der Möglichkeit des Online-Trainings Rechnung getragen. Die Mitglieder der AFK setzen sich intensiv mit den akuellen Qualitätskriterien in der Erwachsenenbildung in Europa auseinander. Wir unterstützen die Arbeit des EANLP innerhalb des Europäischen Qualitätsrahmens (EQR) eine Anerkennung für die ausgebildeten Trainer und Coaches auf Niveau 6 zu erreichen. 

2020 - 2022 bildete die Erstellung der neuen Curricula für die NLP-Ausbildungen einen Schwerpunkt der AFK-Arbeit. So trägt die Erweiterung auf 135 Stunden Ausbildungszeit der Vergleichbarkeit im EQR Rechnung. Diese Curricula sind keine statischen Dokumente und in Stein gemeißelt, sie sind lebendig, entwickeln sich stetig weiter und spiegeln die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich des Neurolinguistischen Programmierens wider.

Neben den Kriterien für die NLP-Ausbildungen, achten wir auch darauf, was eine angehende Lehrtrainerin oder ein Lehrcoach in ihren Portfolios haben sollten, um künftig selbst NLP lehren zu können. So erwarten wir, dass zumindest die NLP-Practitioner-Inhalte tief verankert sind. Es geht uns jedoch nicht nur um Wissen, sondern insbesondere um die Fähigkeit, dieses Wissen auf eine Weise zu vermitteln, die informiert und transformiert.

Daneben versucht die AFK mit ihrer Arbeit stets, auch neue Impulse zu setzen. Diese werden im Kuratorium diskutiert und abgestimmt. 

stellv. Sprecher*In

Veranstaltungen

Juli 2024

18 Juli

AFK-Sitzung

Online - ZOOM
Rainer P. Rometsch

Juni 2024

14 Juni

AFK-Sitzung

Online - ZOOM
Rainer P. Rometsch

Mai 2024

15 Mai

AFK-Treffen

Online
Rainer P. Rometsch

April 2024

17 April

AFK-Treffen

Online
Rainer P. Rometsch

März 2024

20 März

AFK-Treffen

Online
Rainer P. Rometsch

Februar 2024

21 Februar

AFK-Treffen

Online
Rainer P. Rometsch

Januar 2024

17 Januar

AFK-Treffen

Online
Rainer P. Rometsch

Dezember 2023

19 Dezember

AFK-Treffen - Jahresausklang

Online
Rainer P. Rometsch

November 2023

23 November

AFK-Sitzung

per ZOOM
Rainer P. Rometsch

Oktober 2023

20 Oktober

AFK-Treffen

Online
Rainer P. Rometsch

Juli 2023

17 Juli

AFK-Tagung mit Einladung des Sprechers der FG der Lehrenden

ZOOM
Dr. Gudrun Reinschmidt

News

  • 12.02.2025

    Wozu dienen Supervisionen im Rahmen der DVNLP-Ausbildungen?

  • 12.02.2025

    Unterliegen Live-Online-Veranstaltungen dem Fernunterrichts-Schutz-Gesetz?