Systemisch-Komplexe Zusammenhänge in der Resilienz und Gesundheit mit NLP erfahrbar machen (FACHTAGE 2025 - GESUNDHEIT UND LANGLEBIGKEIT)

Datum:

25.10.2025
15:45 Uhr - 17:45 Uhr

Ort:

Ammern Bonn Hotel Königshof

Verfasser*in:

Anja Mýrdal

Systemisch-komplexe Zusammenhänge in Resilienz und Gesundheit mit NLP erfahrbar machen!

 

Die Inhalte basieren auf einem multiperspektivischen Ansatz:

 

  • Epigenetik und transgenerationale Weitergabe: Arbeiten mit Reimprint, Timeline und systemischer Aufstellungsarbeit zur Transformation tief verwurzelter Muster.
  • Komplementärmedizin und Glaubenssätze: Verknüpfung von Überzeugungen mit systemisch-konstruktivistischen NLP-Ansätzen.
  • Teilearbeit: Untersuchung der positiven Absicht von Symptomen, z. B. bei sekundärem Krankheitsgewinn.
  • Resilienzfaktoren: Stärkung der Widerstandskraft mit dem „7+4 Modell“ und neuesten Forschungserkenntnissen.
  • Umgang mit Stress: Hypno- und Meditationsformate zur gezielten Regulation stressbedingter Symptome.
  • Entwicklungsmodelle: Spiral Dynamics und Heldenreise als Tools zur Einordnung von Symptomen im Kontext persönlicher Entwicklung.

Die Fachgruppe Systemische Neurolinguistische Verfahren des DVNLP ist ein Think Tank und Experimentierfeld, das bestehende NLP-Formate durch gezieltes Modeling weiterentwickelt und praxisnah anwendet. 

 

Wir wollen mit euch in dieses Feld mittels Aufstellungsarbeit einsteigen und freuen uns, wenn ihr auch zahlreich zur Tagung anmeldet. Wir haben für die Fachgruppe extra einen doppelten Termin bekommen, damit wir aufstellen können. Sei dabei und beteilige dich. Es würde uns sehr freuen. Peter ist leider terminlich verhindert. Statt dessen beteiligt sich die wunderbare Melanie Reißig. Hier kannst du dich anmelden: https://www.dvnlp.de/veranstaltungen/fachtage-coaching-2025

Veranstalter

Veranstalter:

Fachgruppe systemische neurolinguistische Verfahren